Hallo Thomas!
So wie ich das sehe, hat das verschiedene Ursachen:
1. Hechbeimischung - So weit ich weiss, gibt es auch bei der MX-22 in leeren Modellspeichern einige Standarteinstellungen. Eine Standarteinstellung wäre der Mischer Pitch->Heck. Diese Beimischung musst du bei dem verwendeten Kreisel komplett deaktivieren. Hierzu musst du die eingestellte Mischerkurve exakt waagerecht einstellen und zwar mit einem Ausgangssignal von 0% an den Punkten L und H. Damit wäre das Mitlaufen des Hecks erledigt.
2. Gaseinstellung - Erfolgt mit dem Mischer Pitch->Gas. Die Gaskurve stellst du im Mischerdiagramm ein. Das Gasservo muss exakt der Mischerkurve folgen. Die Mischerkurve musst du entsprechend deinen Bedürfnissen formen.
Die MX-22 verfügt auch über einen Gas-Limiter. Dieser muss natürlich entweder gar nicht oder richtig programmiert sein. Halte dich hier an die Anleitungen im Handbuch, es ist eigentlich ganz ordentlich beschrieben.
So wie ich das sehe, hat das verschiedene Ursachen:
1. Hechbeimischung - So weit ich weiss, gibt es auch bei der MX-22 in leeren Modellspeichern einige Standarteinstellungen. Eine Standarteinstellung wäre der Mischer Pitch->Heck. Diese Beimischung musst du bei dem verwendeten Kreisel komplett deaktivieren. Hierzu musst du die eingestellte Mischerkurve exakt waagerecht einstellen und zwar mit einem Ausgangssignal von 0% an den Punkten L und H. Damit wäre das Mitlaufen des Hecks erledigt.
2. Gaseinstellung - Erfolgt mit dem Mischer Pitch->Gas. Die Gaskurve stellst du im Mischerdiagramm ein. Das Gasservo muss exakt der Mischerkurve folgen. Die Mischerkurve musst du entsprechend deinen Bedürfnissen formen.
Die MX-22 verfügt auch über einen Gas-Limiter. Dieser muss natürlich entweder gar nicht oder richtig programmiert sein. Halte dich hier an die Anleitungen im Handbuch, es ist eigentlich ganz ordentlich beschrieben.