orca2 schrieb:
und wo bekomm ich das material (pu-kautschuk) her? kann man das gut bearbeiten?
Wirst du warscheinlich nicht im Baumarkt bekommen. Eher beim gut sortierten Eisenwarenhändler bzw. . . Handwerksbedarf.
Das Zeug gibt es von verschiedenen Herstellern. Nogo, Bickers, Sikka...
Verkauft wird es in Kartuschen die von der Größe her einer Silikonkartusche entsprechen. Allerdings sind die Kartuschen aus Blech.
Vieleicht bekommst du auch ne angefangene Kartusche beim örtlichen Tischler oder Innenausbaubetrieb. Fahrzeugbaufirmen arbeiten da auch viel mit.
Du brauchst ja nicht viel.
Wenn du die Kartusche geöffnet hast, ist sie mir Glück max. nen virtel Jahr lagerfähig.
Verarbeiten lässt es sich sehr gut. Mit Spüliwasser und nem Pinsel lässt es sich sehr gut glatt ziehen(kein Spüli mit Zitrone nehmen, sonst nimmt die Masse bei Weiß und Hellgrau nen leichten Gelb-Grünstich an. Fest ist es je nach Tempratur und Luftfeuchtigkeit nach 30 min. bis 2 Stunden. Danach lässt es sich schleifen, fräsen, schneiden und Lackieren.

(Ich hab mal Vakuum Saugerflächen für ne CNC daraus gemacht)
Du könntest auch den gesamten Fender aus dem Zeug machen.
Gruß
Kristian