NiMH 1650mAh Mignon

Armageddon

Vereinsmitglied
Hallo,

ich habe drei 9,6V-Packs von Ansmann bestehend aus jeweils 8x Mignon-Zellen die laut äußerer Aufschrift NiMH´s mit 1650mAh sind. Kennt jemand solche Zellen? Würde die Packs gerne für den Easy-Star (400er-Motor mit Günniprop) meines Patenkindes verwenden. Kann das funktionieren oder eher nicht. Werde die Packs heute abend mal an meinem Lader vermessen, trotzdem würden mich auch Eure Erfahrungen interessieren.

Gruß Kai
 
Mahlzeit,

habe getsren abend mal erste Messungen gemacht. Die Spannung geht unter Last von 10A nach einigen Sekunden auf knappe 7V zurück und bleibt dort aber ne Weile. Die Akkutemperatur steigt auf diese Weise mit grob 10°C pro Minute. Es handelt sich also nicht wirklich um einen potenten Akku, für Mischbetrieb im EasyStar sollte es aber fürs erste reichen.

Achja, den Akkupack gibst bei Pollin für 4,95 Euro, für den Preis finde ich den echt klasse :)

Gruß Kai
 
Hallo Kai

Ich hab schlechte Erfahrungen mit den Nimh Mignons gemacht. Ich hatte 1700er Ansmann (Digicam); 2100er Sanyos Senderakku; 2300er Sanyos Digicam und nun 2100er GP. Die beste Zelle von allen ist die 2100er GP! Mit den Sanyos hatte ich überhaupt kein Glück. Der 2100er Senderakkupack war nach einer Saison kaputt. Die Zellen lassen sich nur noch mit 100 mA laden und geben den Strom auch nicht viel besser ab. (Hab ich nun in der Funkmaus da gehen sie gerade so....)

Die 1700er Ansmanns waren schon deutlich besser wie die 2100er Sanyos aber die Zyklenfestigkeit in der Digicam war auch nicht berauschend. Ich schätze diese auf rund 50 dann zeigten sich die gleichen Symptome wie bei der 2100er Sanyo. => entsorgt

Nun hab ich die 2300er Sanyos in der Digicam probiert. Anfangs recht gut gelaufen aber nun nach rund 30 Zyklen sind sie auch nimmer besonders frisch. Funktionieren zwar noch aber von 2300 mAh kann man nur träumen.... 1900 - 2000 mAh werden nur eingeladen und rausgehen tut bekanntlich ja noch um einiges weniger. Belastbar bis max. 2 A würde ich jetzt mal behaupten.

Nun hab ich die 2100er GP probiert. (Nun auch wieder in der Digicam....) Diese Zellen sind Klasse halten auch "Hochstrombelastungen" sehr gut aus und lassen sich ordentlich laden. Auch nach 3 Wochen kann man die Zellen schnell in entladen ohne das die Spannung sonderlich einbricht. Hab nun auch ca. 30 Zyklen mit den Zellen gefahren. Laut Anleitung bis 3 C belastbar.

Meine Erfahrungen mit Nimh Mignons

Von daher nur noch die 2100er Gp !!!

Gruß
Sebastian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten