Adrenalin
User
Darf das sein, das ein 4-zelliger Nimh-Empfängerakku Sanyo 2500mAh AA-Grösse (quasi Walkmanbatterieformat) bei +2° Aussentemperatur innerhalb einer Stunde im freien derart in die Knie geht, dass wenn man an einem Segler den Bremsknüppel zieht (Butterfly und beide Servos vom V-Leitwerk für Tiefenzumischung laufen an) die Spannung dermassen zusammenbricht, das man bereits Störungen in der Empfangsanlage hat? Mir ist das nämlich so passiert und ich war einigermassen erschrocken. Der Akku kam zwar nicht frisch vom Ladegerät, war aber noch lange nicht leer.
Wenn ich mit diesem kalten Akku an allen Knüppeln rühr, geht meine Spannungsüberwachung dermassen in den roten Bereich, mir fehlen die Worte. Ist der Akku wieder warm, funktioniert er tadellos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Funktioniert das mit NC-Akkus besser?
Für Antworten vielen Dank im voraus.
Wenn ich mit diesem kalten Akku an allen Knüppeln rühr, geht meine Spannungsüberwachung dermassen in den roten Bereich, mir fehlen die Worte. Ist der Akku wieder warm, funktioniert er tadellos.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Funktioniert das mit NC-Akkus besser?
Für Antworten vielen Dank im voraus.