Hallo,
Verkaufe einen Sharky in der Elektro Version von Eugen Obrecht in sehr guten Zustand. Der Sharky hat 15-20 Flüge drauf, eine Spannweite von 230cm, Profil EH1.5-9- EH1.0-9 und ca. 1950g Abfluggewicht je nach Akku und elektronischen Störklappen.. Die Flächen sind sehr stabile Styro/Apachi Flächen mit Stützrippe und durchgehender GFK Einlage. Die Steckung besteht aus einem 12mm Karbon Vollstab – in der Luft bei normalen Figuren (nicht DS) nicht kleinzukriegen und Multiplex Snaplock Arretierung. Die Bespannung ist mit Oracover Folie ausgeführt. Querruder Ablenkungen mit Kugelköpfen – spielfrei - und Dubro Scharnierband. Der GFK Rumpf ist sehr stabil, absolut Hangflugfest, Epoxid grundiert und 2-K lackiert. Komplettpaket – nur Empfänger rein und fliegen. E- Ausrüstung und Servos nach Vorschlag des Herstellers. Anleitung und Einstellwerte, wie Schwerpunkt und Ruderausschläge sind natürlich dabei. Die Anschaffungskosten waren ca. 860€ - alles neu gekauft. Die beiden 3 S Akkus haben ca 7-10 Zyklen je Akku. Der Antrieb ist absolut ausreichend, geht bei ein bisschen Gegenwind fast senkrecht.
Link zum Tatbericht: https://www.yumpu.com/de/document/view/4716547/sharky-brett-nurflugel-von-eugen-obrecht-msc-albatros
Ausgerüstet ist er mit:
Verkaufe einen Sharky in der Elektro Version von Eugen Obrecht in sehr guten Zustand. Der Sharky hat 15-20 Flüge drauf, eine Spannweite von 230cm, Profil EH1.5-9- EH1.0-9 und ca. 1950g Abfluggewicht je nach Akku und elektronischen Störklappen.. Die Flächen sind sehr stabile Styro/Apachi Flächen mit Stützrippe und durchgehender GFK Einlage. Die Steckung besteht aus einem 12mm Karbon Vollstab – in der Luft bei normalen Figuren (nicht DS) nicht kleinzukriegen und Multiplex Snaplock Arretierung. Die Bespannung ist mit Oracover Folie ausgeführt. Querruder Ablenkungen mit Kugelköpfen – spielfrei - und Dubro Scharnierband. Der GFK Rumpf ist sehr stabil, absolut Hangflugfest, Epoxid grundiert und 2-K lackiert. Komplettpaket – nur Empfänger rein und fliegen. E- Ausrüstung und Servos nach Vorschlag des Herstellers. Anleitung und Einstellwerte, wie Schwerpunkt und Ruderausschläge sind natürlich dabei. Die Anschaffungskosten waren ca. 860€ - alles neu gekauft. Die beiden 3 S Akkus haben ca 7-10 Zyklen je Akku. Der Antrieb ist absolut ausreichend, geht bei ein bisschen Gegenwind fast senkrecht.
Link zum Tatbericht: https://www.yumpu.com/de/document/view/4716547/sharky-brett-nurflugel-von-eugen-obrecht-msc-albatros
Ausgerüstet ist er mit:
- Servos KST 125 MG
- Elektronische Störklappen
- Antrieb Hacker A20-6XL 10 Pol Evo 4,4:1
- Regler Hacker X 70 Pro BEC
- RFM Spinner +LFS 16x8
- Akku 2x Turingy 3S 3000 und 3300 mAh
- Preis
- 590€ inkl. Versand EU
- Zustand
- 1-2
- Versandart/-kosten
- EU inkl.
- Übergabeort
- bei mir
Anhänge
-
1,5 MB Aufrufe: 141
-
1 MB Aufrufe: 171
-
570,1 KB Aufrufe: 159
-
305 KB Aufrufe: 156
-
466,8 KB Aufrufe: 140
-
233,5 KB Aufrufe: 129
-
196,2 KB Aufrufe: 131
-
464 KB Aufrufe: 137
-
173,3 KB Aufrufe: 130
-
131,5 KB Aufrufe: 125
-
144,2 KB Aufrufe: 127
-
121,3 KB Aufrufe: 138
-
249,7 KB Aufrufe: 138
-
241,1 KB Aufrufe: 128