Pitts-Shochflyer von Ikarus

Jan

Moderator
Hi,
hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Modell sammeln können?

Hier ein Bildchen...

2011013_p1.jpg


Ich wüsste gerne, wie die Flugeigenschaften sind. Nach einem Extra-Shocky und einem F3A-Shocky sollen die Flugeigenschaften des nächsten Hallenfliegers möglichst so qurlig wie beim Extra-Shocky werden.

Präzision ist nicht so wichtig, Wendigkeit ist alles! :D

Gibt es andere Modelle, die Ihr eher empfehlen würdet?
Das Marktangebot ist ja bald unübersichtlich...
 
Jan schrieb:
Hi,
Nach einem Extra-Shocky und einem F3A-Shocky sollen die Flugeigenschaften des nächsten Hallenfliegers möglichst so qurlig wie beim Extra-Shocky werden.


Wieder ne Extra, die treff ich gut, da hab ich schon ein Maß dafür.
 
ok,
Gerhard,
Du hast es so gewollt.

Wehe, wenn wir uns mal wieder in einer Halle treffen.
Dann säge ich Dir Dein Leitwerk ab. :D
Einfach so.
:p

PS: Was fliegst Du eigentlich inzwischen in der Halle? Wir haben uns lange nicht gesehen... :(
 
Ja, ich, was willst Du wissen?

Fliege mit Rex 220 -1300, 2 oder 3 Lipo, Flyware 12A und HS55.

Setup ist für Outdoor gemacht, die Pitts ist unter 180gr. kaum zu bauen und somit für indoor fast zu schwer, denke ich.

Bin zur Zeit aber noch beim Einfliegen, warte auf windstillen Tag.


Gruß, Achim

Sie ist aber recht stabil und fliegt eigentlich ziemlich gut.
 
Mit zwei 700er Zellen 196 gr..

Schwächeren Motor würde ich nicht empfehlen, die Pitts hat einen doch stark erhöhten Stirnwiderstand gegenüber den anderen Shockys, man braucht die Power von 3 Zellen und einem 30 gr. Motor, denke ich.


MfG Achim
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten