Hallo,
hier der momentane Arbeitsstand eines Vater-Sohn-Projekts :-)
Der Vater braucht für seine Segler eine Schleppmaschine - und mein 15-jähriger Sohn baut (im Moment) und fliegt (künftig) den Plan B. Das Seitenleitwerk haben wir "klassisch" konstruiert. Es wird über Seilanlenkung angesteuert. Die Höhenleitwerke sind getrennt über jeweils ein Servo aus der Dämpfungsfläche angesteuert und aus Transport- und Lagerungsgründen abnehmbar.
Auch der Rumpf ist modifiziert und aus GFK-belegtem Balsa mit CFK-Verstärkungen aufgebaut. Die Fläche verfügt über eine Strongal-Steckung und wird seitlich am Rumpf angebracht und nicht von oben verschraubt. Das Fahrwerk haben wir nach vorn versetzt und ist abnehmbar...
Vorgesehen ist der Antrieb über 10 s. Das Abfluggewicht wird wohl etwas über 5600 g liegen. Bis jetzt schauts so aus, dasss wir den Schwerpunkt ohne Blei einstellen können :-)
Der Erstflug sollte schon noch heuer stattfinden
Viele Grüße
Andi