Polizeimeldung

1154. Modellflugzeug löst Großeinsatz aus – Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Eine besorgte 51-jährige Frau aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn meldete am 10.08.2008, gegen 11.00 Uhr, den Absturz eines Segelflugzeuges, das in einiger Entfernung von ihrem Wohnanwesen erst kreisend nach Thermik suchte, dabei immer weiter nach unten sank und schließlich, bereits tieffliegend, aus ihrem Blickfeld verschwand. Nachdem für die Mitteilerin nicht auszuschließen war, dass das Segelflugzeug in einem nahe gelegenen Wald abgestürzt war, verständigte sie die Polizei.

Es wurden daraufhin umfangreiche Suchmaßnahmen durch die Einsatzhundertschaft, den Polizeihubschrauber und weitere Streifenwägen veranlasst, welche ohne Ergebnis verliefen. Eine Radarauswertung durch die Deutsche Flugsicherung sowie Anfragen bei den in Reichweite befindlichen Flugplätzen verliefen ebenfalls negativ.

Mit der 51-jährigen Frau wurde nochmals Kontakt aufgenommen, um die genaue Art des Flugzeuges sowie die Richtung des Absturzes genauer abzuklären. Während die Dame zu dem vermeintlichen Absturzort, einer nahe gelegenen Baustelle mit einem Kieshügel deutete, stieg genau hinter diesem Hügel ein Segelflugzeug in den Himmel auf. Die 51-Jährige konnte den Segelflieger sofort als das vermisste Flugzeug identifizieren. Bei genauerem Hinsehen fiel auf, dass es sich um ein ferngesteuertes Modell-Segelflugzeug handelte. Auf einer Wiese hinter der Baustelle konnte der „Pilot“ ausfindig gemacht werden, der seinem Hobby mit einem ca. 3,5 m Spannweite messenden originalgetreuen Nachbau eines Segelflugzeuges nachging. Er hatte sein Modell bereits vormittags in Betrieb gehabt, jedoch zwischenzeitlich eine Mittagspause eingelegt, weshalb er im Verlauf der Suchmaßnahmen nicht entdeckt werden konnte.


quelle

http://www.polizei.bayern.de/news/presse/aktuell/index.html/75410

:D :D :D :D
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten