Am 1. Advent 2024 hatte im Nachbarland Österreich der MFC Kössen zu seiner ersten Modellbauausstellung eingeladen.
von André Pichler.
von André Pichler.
Die Einladung zu dieser Modellbauausstellung erfolgte über Plakate, soziale Netzwerke und durch Werbung von Verein zu Verein. Selbstverständlich wurde auch bei den Nachbarvereinen angefragt, ob nicht der eine oder andere sein Flugzeug oder seinen Hubschrauber ausstellen möchte.
Das wiederum trug zu einem weiteren guten Kontakt in der Modellbauszene bei, denn in diesem Rahmen kam wirklich Jung und Alt zusammen.
Da die Wetterprognose für das Wochenende sehr sonnig war und somit mehr für Outdoor-Aktivitäten sprach, sah man der Veranstaltung mit etwas gemischten Gefühlen entgegen, da diese natürlich der Jahreszeit entsprechend in der Sporthalle von Kössen stattfand.
Die allgemeinen Befürchtungen hatten sich aber im Laufe des Samstags zerstreut, da die Besucher trotz des schönen Wetters zahlreich erschienen und somit die Besucherzahl für den ersten Tag zufriedenstellend war.
Der Sonntag übertraf dann sogar noch die Besucherzahlen des Samstags, so dass man nun mehr als zufrieden auf die Ausstellung zurückblicken kann. Das Rahmenprogramm mit Flugvorführungen und Flugsimulatoren durfte natürlich auch nicht fehlen.
Für das leibliche Wohl war mit Getränken, warmen und kalten Speisen und natürlich leckerem Kuchen am Nachmittag bestens gesorgt.
Als Mitglied eines Nachbarvereins durfte ich dort auch meine Flugmodelle ausstellen, was natürlich den Vorteil hatte, dass ich auch hinter die Kulissen schauen konnte. Ein weiterer großer! Vorteil war natürlich, die Ausstellung schon vor der offiziellen Eröffnung besuchen zu können und somit (zum Glück) nicht nur Besucher auf den Bildern zu haben, sondern in erster Linie die Vielzahl der Ausstellungsstücke. Also nicht wundern - auf den Bildern sind so gut wie keine Menschen zu sehen - was NICHT heißt, dass hier nichts los war.
Der Blick von oben in die Halle am Freitagabend, als die Ausstellung aufgebaut wurde.
Die ersten Bilder aus der Halle.
Aber Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - deshalb hier einige Bilder der Flugmodelle.
Natürlich kamen auch die "Drehflügler" nicht zu kurz.
Sehr schön ist auch der Blick auf die Art der Motoren, die hier in den Modellen im Einsatz sind.
Originalnachbau des Air Racers von Paul Bonhomme. Der Besitzer dieses Modells hat auch das Original beim Air Race bewundern können.
Auch Robert Sixt, der in der Szene sehr bekannt ist, hatte seine Flugmodelle hier ausgestellt.
Das Thema Turbine war natürlich auch in all seinen Varianten ausgestellt.
Auch die Großmodelle durften nicht fehlen.
Bei einer solchen Ausstellung durfte natürlich auch der 3D-Druck nicht fehlen.
Fazit
Vielen Dank an den MFC-Kössen, der diese tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hat und ich hoffe, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine geben wird. Vielleicht schaut der eine oder andere mal in den Terminkalender, denn auch im Sommer gibt es tolle Veranstaltungen auf dem Fluggelände in Kössen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: