Hallo ich habe vom vereinskolegen eine Graupnerwinde bekommen.
leider läuft sie nicht ganz rund.
1. Die trommel schleift am Gehäuse und die Trommel hatt spiel in Längsrichtung
2. der Freilauf scheint nicht sofort bzw. bei zu hohen druck nicht richtig "einzurasten"
--- um diese Probleme zu lösen habe ich die Trommel mal abgeschraubt und musste feststellen, dass der komplette Freilauf auf der Motorwelle spiel hat. Der Freilauf ist mit einer m13 Mutter festgeschraubt, aber das Gewinde der Motorwelle ist nicht lang genug- da konnten Unterlegscheiben abhelfen. Und damit die Trommel nicht am Gehäuse schleift habe ich auch dort Unterlegscheiben druntergelegt-das zum Spiel in Längsrichtung.
Heute war ich fliegen, und aus einmal ratscht es laut und was sehe ich da, Die Trommel schleift schon wieder am Gehäuse- ich könnte
bewegt sich da die komplette Motorwelle? oder an was liegt das?
Ach und das mit dem Freilauf ist nach wie vor!?!?!!?!?!
HILFE!!!
Ach ich suche noch eine vernünftige Umlenkrolle für die Winde-hat da jemand was?
leider läuft sie nicht ganz rund.
1. Die trommel schleift am Gehäuse und die Trommel hatt spiel in Längsrichtung
2. der Freilauf scheint nicht sofort bzw. bei zu hohen druck nicht richtig "einzurasten"
--- um diese Probleme zu lösen habe ich die Trommel mal abgeschraubt und musste feststellen, dass der komplette Freilauf auf der Motorwelle spiel hat. Der Freilauf ist mit einer m13 Mutter festgeschraubt, aber das Gewinde der Motorwelle ist nicht lang genug- da konnten Unterlegscheiben abhelfen. Und damit die Trommel nicht am Gehäuse schleift habe ich auch dort Unterlegscheiben druntergelegt-das zum Spiel in Längsrichtung.
Heute war ich fliegen, und aus einmal ratscht es laut und was sehe ich da, Die Trommel schleift schon wieder am Gehäuse- ich könnte

bewegt sich da die komplette Motorwelle? oder an was liegt das?
Ach und das mit dem Freilauf ist nach wie vor!?!?!!?!?!
HILFE!!!
Ach ich suche noch eine vernünftige Umlenkrolle für die Winde-hat da jemand was?