Probleme mit Graupner Winde

Hallo ich habe vom vereinskolegen eine Graupnerwinde bekommen.
leider läuft sie nicht ganz rund.
1. Die trommel schleift am Gehäuse und die Trommel hatt spiel in Längsrichtung
2. der Freilauf scheint nicht sofort bzw. bei zu hohen druck nicht richtig "einzurasten"
--- um diese Probleme zu lösen habe ich die Trommel mal abgeschraubt und musste feststellen, dass der komplette Freilauf auf der Motorwelle spiel hat. Der Freilauf ist mit einer m13 Mutter festgeschraubt, aber das Gewinde der Motorwelle ist nicht lang genug- da konnten Unterlegscheiben abhelfen. Und damit die Trommel nicht am Gehäuse schleift habe ich auch dort Unterlegscheiben druntergelegt-das zum Spiel in Längsrichtung.
Heute war ich fliegen, und aus einmal ratscht es laut und was sehe ich da, Die Trommel schleift schon wieder am Gehäuse- ich könnte :cry:
bewegt sich da die komplette Motorwelle? oder an was liegt das?
Ach und das mit dem Freilauf ist nach wie vor!?!?!!?!?!


HILFE!!!

Ach ich suche noch eine vernünftige Umlenkrolle für die Winde-hat da jemand was?
 

stobi

User
Hallo,

das mit der Trommel kenn ich.
Man muß sie so ausrichten, das sie mehr gegen die Aussenscheibe aufrollt.
Ausserdem muß man beachten das bevor das Seil zum Schluss aufgespult wird
genug Zeit bleibt das es sich zusammenziehen kann.
Es war ja gedehnt.
Ich lasse es deshalb vor dem letzten einziehen 15 - 20 min liegen und bau solange die Segler ab.
Die Kraft die beim zusammenziehen entsteht ist enorm und drückt die Scheibe weg.
Abhilfe ist dickeres Seil oder eines mit weniger Dehnung.
Die Freilaufprobleme kenn ich nicht.
Das Einrasten kann mit etwas mehr Phase am Bolzen verbessert werden.
Auch ein gelengendliches Fetten div. Teile kann wunder wirken.
 
vielen dank stobi
also der freilauf wird einfach im arsch sein- da werden die "ritzel" nicht mehr richtig einschnappen, denn wenn ich kurz mit dem fuß auf die ratschende trommel tippe, ist das ratschen auch weg- nehme jetzt an, dass in diesem moment das ritzel dann richtig einharkt.
zur tommel weiter- das werde ich mir heute abend nochmal anschauen- werde evtl auch nochmal bilder machen- denke aber, dass die komplette welle sich bewegt- vileicht sind da irgendwelche lager locker!!! naja das zu einer graupner winde, die noch nichtmal ein halbes jahr im betrieb war.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten