Projeti Acrolight Antriebsset?

8x4.3 ist aber arg groß für den Projeti, wundert mich ehrlich gesagt etwas. Ich würde da nen 3 Zellen Setup mit kleinerer Latte nehmen.
 
Ist halt zum turnen auf engerem Raum. Ich hab mal nen normalen sehr leicht ausgestattet, da kann man auch schon recht eng und langsam turnen. Macht mir mehr Spaß als nur Brettern (was mit dem normalen in leicht übrigens auch geht).

Ich hab bei mir vor der Tür nen kleinen Bolzplatz wo das recht nett ginge, für den Standard ist das aber schon zu eng.

Guck Dir halt mal das Projeti Video bei www.freescale.de an, da ist der Acrolight auch mit drauf.
 
Hallo Beagle,
stimmt schon,ist ein relativ großer Löffel und das Modell nicht
Prop schonend,geht aber höllisch und der Motor verkraftet es.Der neue 6-2000 ist ein reiner 2-Zellenmotor,kannste aber alternativ ne 7x3 Klapp montieren.
Funzt auch ganz gut,da er gegenüber dem 220-12 (9 N/12P )ein echter LRK ist (12N/14P ).Mit 3 Z. geht der 6-1600 sehr gut.Siehe auch unseren Testbericht in der Elktro 1/2006.
 
Wenn ich in die Daten von Flyware gucke müsste der 220/6 2000 mit ner 7x3,5 GWS und 3 Zellen noch besser gehen. Bei 2 Zellen müsst ich erst nen neuen Akku kaufen 740H 3s hab ich. 7x3,5 auch.
 
Ich hab mir jetzt einen bestellt, mit folgendem Setup wird erstmal geflogen:

Rex 220/2000
GWS 7x3.5
3s Kokam 740 H
10 A Simprop Steller
Jeti Rex 4 MPD
2 6gr. GWS Servo´s

mal sehen wie schwer der damit wird.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten