PROWING 2024

Ein Streifzug durch die Modellbauausstellung in Bad Sassendorf

von Roland Richter.
Gerne folge ich dem Aufruf von Christian Lang aus seinem Beitrag "Prowing 2024", Euch meine Eindrücke zu zeigen. Auf geht es: Aus Richtung Leipzig kommend über die A38, die A7, vorbei an der mega Baustelle rund um Kassel und über die A44, erreiche ich nach gut fünf Stunden Fahrt Bad Sassendorf.

Das im Gegensatz zu 2023 noch einmal um 20 m verlängerte Ausstellungszelt hat nun eine Länge von 210 m und bietet im Innenbereich 4.200 m² Ausstellungsfläche und etwa 600 m² außen. Zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten ihr aktuelles Angebot, stellten also ihre neuesten Produkte und Innovationen vor. Das breite Angebot umfasste alle Sparten des Flugmodellbaus, wie Zubehör, Werkstoffe, Klebstoffe und Werkzeuge.


Im Zelt wird fleißig aufgebaut.

Prowing 2024_Bad Sassendorf_Soest_flugmodellbau_rc_gleitschirme_rc_paragliding_para_aviation_r...JPG

Prowing 2024_Bad Sassendorf_Soest_flugmodellbau_rc_gleitschirme_rc_paragliding_para_aviation_r...JPG

Prowing 2024_Bad Sassendorf_Soest_flugmodellbau_rc_gleitschirme_rc_paragliding_para_aviation_r...JPG

IMG_0520.JPG


Neuigkeiten am Stand von Para Aviation RC

IMG_20240426_150407.jpg

Das Liegegurtzeug "RoCket V2" ist ein absoluter eye-catcher. Liegegurtzeuge erzeugen durch ihre Bauweise weniger Luftwiderstandsind und sind aerodynamischer. Diese werden bei RC-Gleitschirmen immer häufiger eingesetzt, auch wegen ihres originalgetreuen Aussehens und ihrer Flugeigenschaften. Damit erlebt man auf jeden Fall eine neue Dimension des RC Gleitschirmfliegens. Das RoCket V2 ist leichter als sein Vorgänger und ist somit auch für kleinere Paraglider geeignet.

440813246_921275476674876_1338014567637729511_n.jpg

Ein weiteres Highlight war der Prototyp eines Zweileiners "LIBRA RS 3.7" - ein Doubleskin mit RAST Technologie und 5,23 m Spannweite.

IMG_0527.JPG
RC-Gleitschirm Pilot "NOAH" und Pilotin "ANNA" mit einem einfachen Set. Wahlweise mit Propeller und Käfig oder mit Klappluftschraube. Beide Flugsysteme sind für ein 3S-Antriebsset entwickelt worden. Verwendet werden Hacker Topfuel Lipo 20C ECO-X 5000MAH 3S.

IMG_0533.JPG

Rico Priesnitz von Para Aviation RC erklärt einem Besucher den neuen DoubleSkin RC-Gleitschirm mit RAST Technologie - den PHASOR 2.3 RAST. Eine Revolution in der RC-Gleitschirm-Technologie. Diese RC-Paraglider zeichnen sich durch leichtes Starten, außergewöhnliche Gleitleistung, (auch im beschleunigten Zustand), moderne Profilstrak-Technologie und den Einsatz von Nitinolstäbchen aus - einer Nickel-Titan-Legierung mit Formgedächtnis. Nitinolstäbchen gewährleisten eine dauerhafte Formstabilität, eine Langlebigkeit der Profilnase und vor allem ein einfaches Packen des RC-Gleitschirms.


440881248_921275396674884_3515664933086077369_n.jpg

Pilot "NOAH" in einem Sitzgurtzeug "NOAH SR", ein vollmontiertes Set mit Motor, Regler, Ballastsystem, langer Motorwelle und Klappluftschraube.
Das Antriebsset ist für 3S entwickelt worden. Durch die optimale Auslegung des gesamten Antriebsstrangs, mit geringen Strömen und einem hohen aerodynamischen Wirkungsgrad der Luftschraube, ergeben sich lange Flugzeiten.


para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG
Hinten der LIBRA 3.7 RS - vorne der PHASOR 2.3 RAST, der in drei verschiedenen Farben erhältlich ist - mit Liegegurtzeug "RoCket V2".

IMG_0530.JPG


Erklärung der RAST-Technologie am Modell. Das RAST®-Ventil stellt das Herzstück der RC-Paraglider von Para Aviation RC dar und bringt im Flug zahlreiche Vorteile.


IMG_0534.JPG

IMG_20240427_085533.JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG


Ein kleiner Streifzug durch das Zelt

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG


IMG_0524.JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

Prowing 2024_Bad Sassendorf_Soest_flugmodellbau_rc_gleitschirme_rc_paragliding_para_aviation_r...JPG

IMG_20230428_093424.jpg


Auch im Außenbereich war viel los...

para_aviation_rc_prowing_2024_messe_flugmodelj_rc_paragliding_rc_gleitschirm_liegegurtzeug_noa...JPG

Das waren drei erlebnisreiche und interessante Tage auf der Prowing. Auf Entdeckungstour in Bad Sassendorf: Am Sälzerplatz steht diese Bronzeplastik, die einen Esel beim Abtransport von Salzsäcken darstellt. Esel dienten als Lastentiere, bevor sie durch die motorisierte Technik ersetzt wurden.

bad_sassendorf_prowing_2024_flugmodellbau_messe.jpg


Wir sehen uns auf der PROWING 2025 !

Die ProWing International 2025 wird vom 02. Mai - 04. Mai.2025 stattfinden.


Bis dahin allzeit gut Leinen, Tuch- und Propellerbruch und eine schöne Flugsaison 2024!​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

News

Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten