Hallo Martin,
ich habe mal gelesen, das Quarze in bestimmte Geometrien geschliffen werden, danach werden die Plättchen eingespannt und zum Schwingen gebracht. Der Hersteller sortiert dann nach den erzielten Frequenzen und je nach Güteklasse, spasseshalber mal für G..., M...,F... und anderen Anbietern selektiert.
SPASSESHALBER. Ich denke mal, daß JR, F, M und alle anderen aus einem gemeinsamen Quarz-Pool zugreifen. Selber dran feilen bringt den FS-Herstellern also nichts.
Und als dann vor Jahren der Quarz-Sand ausging, kam ein gewisser Herr Synthi auf die Idee, mal spannungsgesteuerte Schwingkreise zu erfinden. Ich vermute mal, beim Stöckchenmalen in der Wüste Gobi...
Grüsse und einen sonnigen 1.Mai, Gruni.