Aufwindfan
User
RüRü 2016
Moin moin,
während der letztjährigen D-Tour-Saison kam der Gedanke auf, neben der „Stenerberger Schwungschwinge“ einen weiteren Wettbewerb im hohen Norden ins Leben zu rufen, der gleichermaßen alle deutschen, dänischen und natürlich auch holländischen Fliegerfreunde anspricht
. Sofern fiel die Entscheidung meinen Wettbewerb gleich zu Beginn der Saison zu veranstalten, so dass sich die weiten Anfahrten zu Johannes und zu mir im Jahresplaner zeitlich entspannen.
Nun ist es also zum Saisonauftakt in Stade nicht mehr so weit und ich möchte Euch recht herzlich zu der diesjährigen „Rüllschauer Rüttelschwinge 2016“ einladen!
Hier bei uns im Dorf fliege ich auf verschiedenen Wiesen, so dass mehrere Optionen für den Wettbewerb zur Verfügung stehen. Auf welcher Wiese schließlich der Wettbewerb ausgerichtet wird, entscheidet in letzter Instanz mein freundlicher Nachbar und Landwirt, da zu der Zeit der erste Schnitt des Graslandes gemacht wird. Die genaue Beschreibung und Anfahrt folgt also noch.
Die Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile sind ausreichend im Dorf vorhanden, bei uns im Garten kann gezeltet werden und unser Gästezimmer/Wohnzimmer stellen wir gerne für das Wochenende zur Verfügung.
Und nun die Ausschreibung:
Was: "Rüllschauer Rüttelschwinge 2016" Ein DLG-, F3K-, SAL-, HLG-Wettbewerb für Anfänger und Fortgeschrittene als Teilwettbewerb der F3K-Deutschland Tour
Wann: Am Samstag, den 16. April 2016
Wo: Auf einer Wiese in 24975 Rüllschau/Maasbüll im Norden der Republik
Startgebühr: 10,- Euro für einen Platz-Obolus, ein Mittagessen und die Pokale
Beginn: 9.30 Uhr Briefing und um 10.00 Uhr Beginn der ersten Runde
Ende: Ca. 17.00 Uhr und kein neuer Rundenstart nach 16.00 Uhr.
Preise: Selbst entworfene Pokale für die ersten drei Plätze zur Würdigung unserer fliegenden Begleiter, wie den Bussard, Seeadler oder Falken.
Anmeldung: Hier im Forum bis zum Sonntag, den 10. April um 18.00 Uhr
Versicherung: Jeder Pilot muss eine gültige Haftpflichtversicherung besitzen.
Flugaufgaben: Innerhalb der ersten acht Anmeldungen darf man sich eine Flugaufgabe wünschen - hoffentlich kommen überhaupt so viele ...
Wie auch immer, ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Euch und natürlich auf meinen ersten selbst ausgetragenen Wettbewerb!
Viele Grüße
Ole
Moin moin,
während der letztjährigen D-Tour-Saison kam der Gedanke auf, neben der „Stenerberger Schwungschwinge“ einen weiteren Wettbewerb im hohen Norden ins Leben zu rufen, der gleichermaßen alle deutschen, dänischen und natürlich auch holländischen Fliegerfreunde anspricht

Nun ist es also zum Saisonauftakt in Stade nicht mehr so weit und ich möchte Euch recht herzlich zu der diesjährigen „Rüllschauer Rüttelschwinge 2016“ einladen!
Hier bei uns im Dorf fliege ich auf verschiedenen Wiesen, so dass mehrere Optionen für den Wettbewerb zur Verfügung stehen. Auf welcher Wiese schließlich der Wettbewerb ausgerichtet wird, entscheidet in letzter Instanz mein freundlicher Nachbar und Landwirt, da zu der Zeit der erste Schnitt des Graslandes gemacht wird. Die genaue Beschreibung und Anfahrt folgt also noch.
Die Übernachtungsmöglichkeiten für Wohnmobile sind ausreichend im Dorf vorhanden, bei uns im Garten kann gezeltet werden und unser Gästezimmer/Wohnzimmer stellen wir gerne für das Wochenende zur Verfügung.
Und nun die Ausschreibung:
Was: "Rüllschauer Rüttelschwinge 2016" Ein DLG-, F3K-, SAL-, HLG-Wettbewerb für Anfänger und Fortgeschrittene als Teilwettbewerb der F3K-Deutschland Tour
Wann: Am Samstag, den 16. April 2016
Wo: Auf einer Wiese in 24975 Rüllschau/Maasbüll im Norden der Republik
Startgebühr: 10,- Euro für einen Platz-Obolus, ein Mittagessen und die Pokale
Beginn: 9.30 Uhr Briefing und um 10.00 Uhr Beginn der ersten Runde
Ende: Ca. 17.00 Uhr und kein neuer Rundenstart nach 16.00 Uhr.
Preise: Selbst entworfene Pokale für die ersten drei Plätze zur Würdigung unserer fliegenden Begleiter, wie den Bussard, Seeadler oder Falken.
Anmeldung: Hier im Forum bis zum Sonntag, den 10. April um 18.00 Uhr
Versicherung: Jeder Pilot muss eine gültige Haftpflichtversicherung besitzen.
Flugaufgaben: Innerhalb der ersten acht Anmeldungen darf man sich eine Flugaufgabe wünschen - hoffentlich kommen überhaupt so viele ...
Wie auch immer, ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Euch und natürlich auf meinen ersten selbst ausgetragenen Wettbewerb!

Viele Grüße
Ole