Radiomaster GX12 GeminiX EdgeTx

Wenn Testbedarf, bei mir melden, meine GX12 kommt vermutlich morgen

Wenn Du das vorab testen möchtest, dann einfach Modul und Empfänger mit Configurator GIT PULL REQUEST und LR1121 LBT Support flashen.
 
Heute meine GX12 bekommen, was ein geiles Teil...
Auch erste Test mit LBT (https://github.com/ExpressLRS/ExpressLRS/pull/3267) waren erfolgreich

Der Confiurator kann mit GIT PULL REQUEST noch keine LR1121 LBT Version bauen (kommt die nächsten Tage). Deshalb muss man GIT PULL REQUEST im Manual mode bauen und beide Domains angeben, z.B.
-DRegulatory_Domain_EU_CE_2400
-DRegulatory_Domain_EU_868
-DMY_BINDING_PHRASE="***"
-DHOME_WIFI_SSID="***"
-DHOME_WIFI_PASSWORD="***"

Ob man es richtig gemacht hat sieht man z.B. am der letzten Zeile des TX Power Menüs

1751568446057.png
 
Dann habe ich es wohl richtig gemacht

Verliere aber wie ich auch bei Github geschrieben habe, jedes mal de Wifi Verbindung zu meinem Heimnetzwerk.. Geht immer wieder in AP Mode, nicht wild, aber nervig.

Wie/in welchen Situationen hatte denn die zu langsame alte Firmware bemerkbar gemacht? Kam es in irgendwelchen Situationen zum Ausfall, oder ging LBT einfach gar nicht? Sprich auf was beim testen achten. Bisher bei mir alles unauffällig, mit 3 verschiedenen BetaFPV und 2 RM Empfängern.
 
Dann habe ich es wohl richtig gemacht

Verliere aber wie ich auch bei Github geschrieben habe, jedes mal de Wifi Verbindung zu meinem Heimnetzwerk.. Geht immer wieder in AP Mode, nicht wild, aber nervig.

Wie/in welchen Situationen hatte denn die zu langsame alte Firmware bemerkbar gemacht? Kam es in irgendwelchen Situationen zum Ausfall, oder ging LBT einfach gar nicht? Sprich auf was beim testen achten. Bisher bei mir alles unauffällig, mit 3 verschiedenen BetaFPV und 2 RM Empfängern.

Dass WiFi immer im AP mode ist, ist mir auch aufgefallen. Wird untersucht.

LBT wurde bisher für LR1121 überhaupt nicht implementiert, da mit der bisherigen Semtech LR1121 Firmware die dafür notwendigen timing Anforderungen nicht umsetzbar waren.

Testen: normale Funktionstests auch unter Streßbedingungen, z.B. Störquellen in unmittelbarer Nähe. Ich teste LBT fast immer mit mehreren andern aktiven LBT und ISM Sendern und Empfängern (auch Fremdfabrikate darunter) über lange Zeit und schaue mir dann die Logs, v.a. Lqly an. Auch praxisnahe Misshandlungen wie Sender oder Empfänger in die Mikrowelle (nicht einschalten!) um Signalverluste zu simulieren gehören dazu. Gröbere Misshandlungen wie Sender und Empfänger sehr nahe oder wechselseitig immer wieder mal ein- und ausschalten streßt das System. Dynamic power testen und generell schauen ob sich das System verhält wie man es erwartet. Telemetrie beobachten, LQ, RSS1/2, RSNR usw.

Und am Ende hilft nur den Opferflieger auszupacken und fliegen gehen. Mit 25mW an die Sichtgrenze, die mit meinem Opferflieger und meiner Sehkraft so bis zu 700-800m Schrägentfernung liegt.
 
Dass WiFi immer im AP mode ist, ist mir auch aufgefallen. Wird untersucht.
Habe eben einen Radiomaster XR1 Nano geflashed, hier geht das Wlan gar nicht mehr nach dem Update, weder AP mode noch ins heimische Wifi.
Verbindung, Telemetrie etc. funktioniert. Eine Idee wie ich das Wifi wieder anbekomme ?
 
Probier mal nach power on den boot button >12s gedrückt zu halten

Oder mit dem LUA Skript unter WiFi Connectivity
 
Verliere aber wie ich auch bei Github geschrieben habe, jedes mal de Wifi Verbindung zu meinem Heimnetzwerk.. Geht immer wieder in AP Mode, nicht wild, aber nervig.

Das ist ein Problem mit Configurator Manual mode builds. Eine Configurator Update, das die Áuswahl der CE_LBT domain für LR1121 builds erlaubt ist in Arbeit.

Alternativ den Web Flasher mit einem Chrome basierten Browser wie den Microsoft Edge nutzen (https://expresslrs.github.io/web-flasher/).

Beispiel GX12 per EdgeTX Passthrough. Dazu die GX12 einschalten und per USB mit dem PC verbinben. Auswahl USB Serial (VCP). Den Web Flasher starten und auf Transmitter klicken. Oben rechts Released einschalten.

1751615466183.png

1751615665329.png


1751615137420.png


Den richtigen Com Port oben auswählen und dort connect klicken, etwas warten, dann auf FLASH klicken
 
Habe es eben mit der GX12 und dem XR1 verifiziert, Wifi funktioniert wie es soll wenn man den Webflasher nutzt bzw. damit das bin erstellt
 
wer hat ausser @Marcus M die LR1121 LBT Firmware noch getestet? Wie ist der Eindruck?
 
Wieder ich...
Bin heute knapp 2 Stunden geflogen mit der GX 12 und LBT, keinerlei Probleme, RQLY immer zwischen 97-100% bei immer 10mW Sendeleistung. Einmal kurz ~1-2 Sec. RQLY von 80% und 100mW Sendeleistung. 2M Segler mit Radiomaster ER8GV am Hang, Alt -27m bis +241m max. Entfernung ca. 500-600m

Heute noch 4 weitere Modelle auf die GX12 migriert, habe aktuell keinerlei bedenken weitere Modelle damit zu fliegen.
 
Wieder ich...
Bin heute knapp 2 Stunden geflogen mit der GX 12 und LBT, keinerlei Probleme, RQLY immer zwischen 97-100% bei immer 10mW Sendeleistung. Einmal kurz ~1-2 Sec. RQLY von 80% und 100mW Sendeleistung. 2M Segler mit Radiomaster ER8GV am Hang, Alt -27m bis +241m max. Entfernung ca. 500-600m

Heute noch 4 weitere Modelle auf die GX12 migriert, habe aktuell keinerlei bedenken weitere Modelle damit zu fliegen.
Och nöö nicht noch mehr Argumente für die GX12 Mensch da muss ich doch bald bestellen.

Wenn ich es richtig verstanden ab ist ein flashen mit einer Vorabversion schon Möglich. Wann kommt das dann in den Master Branch?


Grüße Sven
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten