Aerodynamische Auslegung
Aerodynamische Auslegung
Der RES-DART fasziniert mich sehr. Das was in dem Video zu sehen ist, ist sehr beeindruckend!
Mich würde interessieren was sich der Konstrukteur bei der aerodynamischen Auslegung überlegt hat. Es sieht auch so aus als ob am Wingletfuß ein DSA-Rohr zum Einsatz kommt.
Könntet ihr noch was zu den Profilen, Schränkungsverlauf, Flächeninhalt, Wingletgröße etc. schreiben?
Ich bin immer wieder von solchen Konstruktionen die einen anderen Weg als die breite Masse gehen beeindruckt und von solchen Leuten die das verwirklichen.
LG Josef