jannicam
Vereinsmitglied
Hallo zusammen!
Die Gerüchte stimmen: ein erstes Treffen hat stattgefunden!
Und weil die Zeit nicht stehenbleibt und manch einer verflixt früh planen muss, haben Michael und ich für
eine "Retro Nord 2014" geplant, die letzte Woche der Schleswig-Holsteinischen Sommerferien zu reservieren.
Das wäre also in der Zeit vom Sa. den 16.8. bis Sa. den 23.8.2014 ,- (ist aber noch nicht in Beton gegossen).
Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
Einerseits, um ansässigen Familien möglichst viele zusammenhängende Ferienwochen zum Verreisen zu belassen.
Andererseits, weil die Wetterstatistik hier oben nördlich der Elbe im späteren Sommer subjektiv gefühlt besser ist.
Auch weil das Wiesbadener Weinfest, welches als Hinderungsgrund genannt wurde, diesen Zeitraum höchstens touchiert.
Viertens und vor allem aber, weil wir uns nicht als Konkurrenz zur angestammten, seit 5 Jahren bestehenden Ur-Retro,
wie sie hier bekannt geworden ist verstehen, die ja ziemlich regelmäßig in der 2. Ferienwoche der Bayern stattfindet.
Und wir würden nur ungern alle südlichen Retroianer in eine Entscheidungsneurose stürzen, falls sich dort auch 2014 wieder was tut.
(Stimmt es eigentlich, daß die Bajuwaren so sehr in sich ruhen, daß sie als einziges Bundesland ihre Ferien nie verschieben?
)
Dies ist bisher nur eine zeitplanerische Überlegung und natürlich unverbindlich, solange der/die infrage kommenden Gastverein/e
noch nicht mal feststehen,- (einige wurden noch gar nicht gefragt und wissen überhaupt noch nüscht von ihrem Glück...)
Wir werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten, und dafür nehme ich bedauernd Abschied von Hänschens schönem
"nachher-ist-vorher" - Thementitel und fange hier also diesen neuen Thread an. Sobald es dann etwas spruchreifer wird, gibt es dafür
später den "Retro Nord 2014 , offizieller Thread". Ich glaube diese Struktur hat sich bewährt und bedanke mich bei den "Einschlägigen"
für die geleistete Entwicklungsarbeit.
Wir werden versuchen, hier keine ungelegten Eier hinauszuposaunen und sind selber schon ganz gespannt, wie's weiter geht.
Soviel sei aber schon verraten: es wurde unter uns Pastorentöchtern beschlossen, einen alten Baukasten zu öffnen,
damit - hoffentlich pünktlich fertig - ein Big Lift mit Huckepackaufsatz helfen kann, die Retrosegler sanft auf Höhe zu bringen.
Feinste Grüße einstweilen,
Jan
Die Gerüchte stimmen: ein erstes Treffen hat stattgefunden!
Und weil die Zeit nicht stehenbleibt und manch einer verflixt früh planen muss, haben Michael und ich für
eine "Retro Nord 2014" geplant, die letzte Woche der Schleswig-Holsteinischen Sommerferien zu reservieren.
Das wäre also in der Zeit vom Sa. den 16.8. bis Sa. den 23.8.2014 ,- (ist aber noch nicht in Beton gegossen).
Die Gründe dafür liegen auf der Hand:
Einerseits, um ansässigen Familien möglichst viele zusammenhängende Ferienwochen zum Verreisen zu belassen.
Andererseits, weil die Wetterstatistik hier oben nördlich der Elbe im späteren Sommer subjektiv gefühlt besser ist.
Auch weil das Wiesbadener Weinfest, welches als Hinderungsgrund genannt wurde, diesen Zeitraum höchstens touchiert.
Viertens und vor allem aber, weil wir uns nicht als Konkurrenz zur angestammten, seit 5 Jahren bestehenden Ur-Retro,
wie sie hier bekannt geworden ist verstehen, die ja ziemlich regelmäßig in der 2. Ferienwoche der Bayern stattfindet.
Und wir würden nur ungern alle südlichen Retroianer in eine Entscheidungsneurose stürzen, falls sich dort auch 2014 wieder was tut.
(Stimmt es eigentlich, daß die Bajuwaren so sehr in sich ruhen, daß sie als einziges Bundesland ihre Ferien nie verschieben?

Dies ist bisher nur eine zeitplanerische Überlegung und natürlich unverbindlich, solange der/die infrage kommenden Gastverein/e
noch nicht mal feststehen,- (einige wurden noch gar nicht gefragt und wissen überhaupt noch nüscht von ihrem Glück...)
Wir werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten, und dafür nehme ich bedauernd Abschied von Hänschens schönem
"nachher-ist-vorher" - Thementitel und fange hier also diesen neuen Thread an. Sobald es dann etwas spruchreifer wird, gibt es dafür
später den "Retro Nord 2014 , offizieller Thread". Ich glaube diese Struktur hat sich bewährt und bedanke mich bei den "Einschlägigen"
für die geleistete Entwicklungsarbeit.
Wir werden versuchen, hier keine ungelegten Eier hinauszuposaunen und sind selber schon ganz gespannt, wie's weiter geht.
Soviel sei aber schon verraten: es wurde unter uns Pastorentöchtern beschlossen, einen alten Baukasten zu öffnen,
damit - hoffentlich pünktlich fertig - ein Big Lift mit Huckepackaufsatz helfen kann, die Retrosegler sanft auf Höhe zu bringen.
Feinste Grüße einstweilen,
Jan