Moin,
ich habe es z.Zt. zum Testen und werde wohl auch einen Bericht hier im Magazin dazu schreiben - dauert aber noch etwas.
Es ist ein reiner LiIo/-Po-Fe Lader, bedenke das! Wenn Du Automatismen die auch noch funktionieren magst

, auf Entladung
verzichten kannst und Dir eine etwas umständliche Bedienung (Zweiknopf) egal ist, wäre es Dein Ladegerät!
Es ist erstaunlich wie präziese dieses CellPro die LiPos vermisst und lädt. Die Equalizer leisten dazu bis zu mehreren Ampere,
falls notwendig, um Gleichstand zu erhalten. Die angezeigten Werte (U-I-t) sind sehr genau, was man sogar vom
ermittelten Ri der Einzelzellen(!) behaupten kann - wirklich erstaunlich!
Einzig wer mehr als 5s laden möchte ist anfangs mit der Adaptervielfalt überfordert - ist aber ein reiner Lernprozess!
Er lädt zwar 10s aber nur als 2x5s!
... ein ebenso überraschend leistungsfähiges Ladegerät ist das Chargery-Power1010B.
Es kann "alles" an Akkus pflegen und das bis zu 250W/30W Entladen und 10s auch in einem Stück bei hocheffizienten Equalizern
(zum gleichen Preis).
Hier die Vorankündigung - der erscheint in ein bis zwei Wochen hier im RC-N Magazin (Bericht ist fertig)!
http://www.elektromodellflug.de/technik-1.htm