Richter Schwingungsdämpfer
Richter Schwingungsdämpfer
Auch mir hat es die Getriebe der Servos (5645), speziell Höhe zersägt. Ständig war der Flieger von irgendwelchen sägenden Effekten betroffen, besonders im Heckbereich. Verdrehstifte, aber auch Cockpitverschraubung, Querruderhohlkehlenscharnier, usw.
Ich hatte den Eindruck, daß die Motoraufhängungsplatte (6mm Holz) mehr dämpft als die Gummis.
Hallo Geofred!
Also ich fliege seit 2004 die "Richter Schwingungsdämpfer" in einer Giles/ Extra. ZDZ 80, 11 Kg Abfluggewicht, 2,60 m Spannweite, Länge 2,50 m. Bisher ging alles tadellos. Da kommt ein Hydromount im Leerlaufverhalten des Motors bei weitem nicht mit!! Es wundert mich, dass bei dir " sägende Effekte " auftreten! Ich gehe davon aus, dass du nach Bauanleitung, die mit beiliegt, die Schwingungsdämpfer eingebaut hast. Denn schon dort kann man einiges falsch machen, was den späteren Lauf des Motors beeinträchtigt.Ich habe im Flieger die 5945`er Servos drin und bin damit mehr als zufrieden. Also wie geschrieben gibt es bei mir keine Probleme.
Herzlichen Gruß
Frank