RnB
User
Hallo und guten Abend,
wie bereits im RC1 Fred angekündigt, bauen wir, mit einem Teil unserer Vereinsjugend, 6 Mäxi aus Frässätzen.
Wir das sind 4 Jungs um die 14 Lenze jung, Mikel (schon ein paar Jahre auf dem Buckel )und ich Ralf.
Für drei ist es das erste Selbstbauprojekt, einer ist bereits etwas "vorbelastet"
Nach dem ich gestern Abend und heute Nachmittag etwas aufgeräumt bzw Platz gemacht habe
geht es morgen Vormittag los
Wir bauen wie gesagt den Mäxi ca.145cm Spannweite, komplett in Holz,
und wie es sich gehört
mit Methanoler in der Nase

Die Ruhe vor dem Sturm, die Bausätze und ich denk das meiste an benötigtem Holz
liegt gereit
Bleibt nur zu hoffen, dass ich mich nicht übernommen habe,
als erstes selbstgebautes Modell
gäbe es auch einfachere Flieger aber die Wahl hat Mäxi gewonnen,
vielleicht auch weil das in meinem Keller schlummert,
original und unangetastet
Grüße Ralf
wie bereits im RC1 Fred angekündigt, bauen wir, mit einem Teil unserer Vereinsjugend, 6 Mäxi aus Frässätzen.
Wir das sind 4 Jungs um die 14 Lenze jung, Mikel (schon ein paar Jahre auf dem Buckel )und ich Ralf.
Für drei ist es das erste Selbstbauprojekt, einer ist bereits etwas "vorbelastet"
Nach dem ich gestern Abend und heute Nachmittag etwas aufgeräumt bzw Platz gemacht habe
geht es morgen Vormittag los
Wir bauen wie gesagt den Mäxi ca.145cm Spannweite, komplett in Holz,
und wie es sich gehört
mit Methanoler in der Nase

Die Ruhe vor dem Sturm, die Bausätze und ich denk das meiste an benötigtem Holz
liegt gereit

Bleibt nur zu hoffen, dass ich mich nicht übernommen habe,

gäbe es auch einfachere Flieger aber die Wahl hat Mäxi gewonnen,
vielleicht auch weil das in meinem Keller schlummert,
original und unangetastet
Grüße Ralf