Kaesemichel2000
User
Hallo zusammen,
nachdem ich mich im Ruderbau im Positivverfahren versucht habe und mit der Bauweise sehr zufrieden bin, möchte ich das Nächste noch verbessern.
Da bei meinem Boot das Isis Ruder sehr gut fuktionieren soll, würde ich es gerne nachbauen.
Kann mir jemand die Bemaßung nennen einschließlich der Lage der Ruderachse? Skizze?
Profilierung bleibt Glücksache das ist klar.
Das erste Ruder war ein Balsakern mit Fichtenleistenkante 4x4 mm geschliffen und mit je 2 Lagen 49er Glas um 45° versetzt laminiert.
Ruderachse VA Rohr 4 mm, Gewicht 35 Gramm.
Die Steifigkeit wäre mit Sicherheit mit Kohlefaser noch zu verbessern. Aber wieviel Gramm und wieviel Lagen sind zu empfehlen?
Werden im Ruder auch noch Rovings verbaut?
Wie weit wird bei Euch die Ruderachse im Ruder eingeklebt?
Das Gewicht ließe sich ja über die Ruderachse mit Blei bevor sie mit Harz ausgefüllt wird beliebig variieren.
Viele Grüße aus Darmstadt
Kaesemichel
GER375
nachdem ich mich im Ruderbau im Positivverfahren versucht habe und mit der Bauweise sehr zufrieden bin, möchte ich das Nächste noch verbessern.
Da bei meinem Boot das Isis Ruder sehr gut fuktionieren soll, würde ich es gerne nachbauen.
Kann mir jemand die Bemaßung nennen einschließlich der Lage der Ruderachse? Skizze?
Profilierung bleibt Glücksache das ist klar.
Das erste Ruder war ein Balsakern mit Fichtenleistenkante 4x4 mm geschliffen und mit je 2 Lagen 49er Glas um 45° versetzt laminiert.
Ruderachse VA Rohr 4 mm, Gewicht 35 Gramm.
Die Steifigkeit wäre mit Sicherheit mit Kohlefaser noch zu verbessern. Aber wieviel Gramm und wieviel Lagen sind zu empfehlen?
Werden im Ruder auch noch Rovings verbaut?
Wie weit wird bei Euch die Ruderachse im Ruder eingeklebt?
Das Gewicht ließe sich ja über die Ruderachse mit Blei bevor sie mit Harz ausgefüllt wird beliebig variieren.
Viele Grüße aus Darmstadt
Kaesemichel
GER375