Schubvektor Kangaroo

Habe mein Kangaroo auf Schubvektor umgebaut!
Aber irgendwie zeigt sich da keine richtige Wirkung!!!

Wer hat Tips??
1116424243.JPG
 

bo

User gesperrt
Liegt daran das beim "ROO" die Turbine nahe am Schwerpunkt liegt. Um diesen Bereich "rotiert" Dein Flugzeug bei Lageänderungen. Je weiter die angreifende Kraft von diesem Punkt entfernt ist, desto heftiger die Reaktion des Modells.
 

TJ67

User
Hi,

kannst Du mir bitte mal ein Bild(Draufsicht, o.ä) von Deinem Roo schicken,wegen Finish(muss mir noch was für meins überlegen)und Deins schaut ganz nett aus

Julian.
 

bo

User gesperrt
War Ralph nicht der, der die Turbine auf seinem Roo weiter nach hinten und tiefer gesetzt hatte?
 

TJ67

User
Moin,

Was issn das für´n Blauton?Farbnr?Und ganz normales silber`?
Wo kann man den Dekobogen kriegen?
Julian
 
Ist ein ganz normales Blaumetallick ind silber. War aus der Spraydose und wurde dann mit 2-K Klarlack nochmal drüber lackiert.
Den Dekorbogen hat mir ein Bekannter gemacht, er hat ein Werbestudio.
Er macht mir eigentlich alle meine Dekorbögen!
 

Frill

User
Hi,

Ultimate- Kangaroo :)

Mach ein Foto von hinten.
So wie ich es auf dem Foto erkennen kann, musst du die Vektorsteuerdüse um 90 Grad drehen. Dann sollte es funktionieren,

Gruss Franz

Mach 1 Mach 2 Mach feierabend :) :p
 

Frill

User
Hijah :p

Das habe ich schon richtig gesehen, bist du so damit geflogen Respekt? die muss ja schön nach rechts oder nach links gezogen haben, im Messerflug mit Vektorsteuerung ein Looping super das fehlt uns noch fürs Schaufliegen.
Ultimate drehe die Mechanik um 90 nach recht oder nach links, und misch es mit dem Hohenruder so mit das die Vektordüse entgegen des Höhenruders angesteuert wird. ( Höhenruder nach oben Vektordüse nach unten), dan sollte es funktionieren. :confused: :cool: :rolleyes:

Gruss Franz

Mach 1 Mach 2 Mach feierabend
 
Hallo,
kannste mal deinen Namen mit hinschreiben weil das ganze dann nicht so unpersönlich ist.

Schön gemachter Umbau nach hinten unten!

Die Schubvektorsteuerung bewirkt bei Dir nur eine Drehung um die Hochachse. Damit kannste die Rollrichtung beim Starten beeinflussen oder einen 540Grad Turn fliegen (hochziehen, abbremsen, kurz vor dem Stillstand Vollgas geben, ca. 2Sekunden später den Vector rein und Du wirst sehen wie das abgeht....)

Für alle anderen Figuren wie Flachtrudeln, hoovern usw. fehlt der Vector für die Querachse, z.B beim Flachtrudeln steht das Schubrohr links oben. Ohne Vector für die Querachse wird das Modell immer mit der Nase nach unten wegtauchen.

Mein Tip: Vorrichtung wie schon beschrieben 90Grad drehen und Überschläge, Sackflug usw. üben. Später dann die andere Richtung nachrüsten.

Was haste für ne Turbine drauf? P-120?

Grüße
Ralph
 
Hallo Ralph

Ich habe die Turbine weiter runter und zurück gesetzt und weiter nach hinten. Die Schubvektorsteuerung geht huch runter und links rechts.

Aber irgendwie kann ich das teil nicht anstellen so wie du, und das trudeln funktioniert auch nicht!
 

airtech-factory

User gesperrt
Original erstellt von Frill:
Hijah :p

Ultimate drehe die Mechanik um 90 nach recht oder nach links, und misch es mit dem Hohenruder so mit das die Vektordüse entgegen des Höhenruders angesteuert wird. ( Höhenruder nach oben Vektordüse nach unten), dan sollte es funktionieren. :confused: :cool: :rolleyes:

Hallo,

welchen Sinn macht es denn die Vektorsteuerung entgegen dem Höhenruderausschlag beizumischen?

Damit hebt sich doch quasi die Wirkung wieder auf, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden :confused:
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten