Schwerpunkt Brett

Muckla

User
Hi,
bei meinem neuen Hangflug/DS-Brett passiert folgendes:
beim Flug mit "normaler" Geschwindigkeit sind die Elevons leicht hoch getrimmt und das Brett fliegt ganz gut geradeaus. Je schneller ich fliege, desto mehr muss ich die Trimmung zurück nehmen. Besonders fällt das beim Flitschen oder nach Turn/Abschwung am Hang auf. Liegt das am Schwerpunkt? Leider konnte ich den Schwerpunkt noch nicht richtig einfliegen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
 

Hans Rupp

Vereinsmitglied
Hallo Stefan,

das eine bestimmte Höhenrudertrimmung bei vorgegebener Schwerpunktlage nur zu einer Geschindigkeit paßt, ist bei allen stabil fliegenden Modellen so, auch bei Leitwerklern.

Was Du schilderst ist also erst mal ganz normal.

Je größer das Stabilitätsmaß (bei vorgegebenem Modell wächts das Stabilitöätsmaß mit größer werdender Schwerpunktvorlage) ist, desto schneller wird das Modell diesen Flugzustand aus Überfahrt herstellen wollen. D.h. den Schwerpunkt zurückzunehmen wird dazu führen, dass das Modell nicht so heftig abfängt. Im Extremfall gar nicht mehr, aber dann fliegt es instabil.

Ein Brett reagiert nun besonders sensibel auf Veränderungen des Schwerpunkt. Da der "Leitwerkshebelarm" so kurz ist bewirkt eine geringe Schwerpunktverschiebung eine große Änderung des Stabilitätsmaßes. Deshalb haben schon viele Brettpiloten mit einer Schwerpunktverschiebung im Flug als Trimmhilfen und sogar als Steuerorgan experimientiert. Als Trimmfhilfe für einen großen Einsatzbereich ohne Zwischenlandung sehr hilfreich bis notwendig. Als Steuerorgan wohl zu träge. Wenn dann nur als Unterstützung.

PeterK hat meines Wissens bei seinen Brettern mindestens 3 Schwerpunktagen je nach Bedingung durch ein kleines Bleigewicht. Diese wird je nach Wetterlage vorne, hinten oder in der Hosentasche angebracht :) . Auch bei seinen Brettern stehen im Normalflug die Ruder leicht nach oben. Im Schnellfug stehen sie dann brav in der theoretisch widerstandärmsten Position, nämlich im Strak .

Also hilft nur eines: Probieren.

Hans

[ 30. Juni 2003, 09:25: Beitrag editiert von: haru ]
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten