Gemischte Ergebnis-Gefühle
Gemischte Ergebnis-Gefühle
Hallo Dirk,
wenn alles gut geht und wir beide nicht nur Muße, sondern auch Zeit haben, könnte das demnächst in Harburg klappen...
...und an den Rest der Seglerwelt:
Wir hatten einen wirklich phantastischen Segeltag am Cospudener See, Wind zwischen 3 und 6 aus Südost bis Süd, Sonne satt.... nur an genügend Teilnehmern für die Erfüllung der RCNSC - Ausschreibungsbedingungen sind wir gescheitert. Inklusive meiner 2. (als LEIHBOOT zur Verfügung gestellten) SACHSENPOWER I waren es leider nur 5 IOM-Boote....
Die kamen allesamt aus der Leipziger Region - toll für mich: 4x TEST-5 und eine TEST-1.
Das Endergebnis:
- Jens Amenda
- Klaus Wittkowski
- Herbert Zänker
- Jürgen Amenda
- Jürgen Bock
Bei den M-Booten waren es auch nur 6 an der Zahl, die sich eingefunden hatten: 2x Berlin, 2xLeipzig, 1xChemnitz, 1xSömmerda.
- Peter Rutetzki
- Bernhard Graubmann
- Falk Henschel
- Klaus Wagner
- Ronald Enkelmann
- Siegfried "Sissi" Wagner
Gegenüber dem Vorjahr - was mir eigentlich sehr viel Hoffnung gemacht hatte - waren die Teilnehmerzahlen damit doch eine kleine Enttäuschung. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß sich das RCN-Vorhaben auf die angedachte Weise wohl nur relativ schwer in der hiesigen Region wird anwenden lassen. Das gilt nicht nur für die IOM´s. Ich werde diesbezüglich in den nächsten Tagen noch etwas im internen Bereich schreiben.
Für unsere nächste Veranstaltung am 22.und 23. April in Eilenburg haben sich bisher ebenfalls nur sehr wenige gemeldet, so daß wahrscheinlich mit einem ebensolchen Ausgang gerechnet werden muß. Im Zusammenhang damit ist auch beschlossen worden, bei ebendieser Teilnehmersituation die Regatta auf einen Tag zu reduzieren (wahrscheinlich auf Samstag). Lasst uns nicht hängen...!
Die Hoffnung stirbt in jedem Fall zuletzt...