mefisto2002
User
Hi Oldtimerfreunde,
wir haben uns im Vorjahr zu dritt (2 Modellbaukameraden und ich)entschlossen, einen SG 38 im Masstab 1:2 zu bauen. In der ganz konventionellen Bauweise, Kiefer- Sperrholz- Balsaholz. Aus der Idee, einen gemeinsam zu bauen entwickelte sich der Gedanke, dass es doch besser wäre, wenn jeder seinen eigenen hat. Somit sind grade 3 Stück davon im werden. Im letzten Jahr gingen somit Unmengen von Arbeitsstunden und Holz drauf, aber gut Ding braucht Weile und wir sind bemüht, das Flugzeug so originaltreu als möglich zu bauen.
Zur Zeit sind die Flächen fast fertig, diese wurden auf ein Profil Eppler 193 umgewandelt, und der Rumpf ist grade am Entstehen. Ist gar nicht so einfach, bis man passende Baupläne findet und die dem Massstab entsprechend adaptiert hat. Aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, denken wir halt vorerst einmal.
Vielleicht hat jemand, der sich auch schon mal mit dem Gedanken getragen hat so ein Ding zu bauen oder schon gebaut hat, Interesse an einem Erfahrungsaustausch.
Mit fliegerischen Grüssen, mefisto2002
wir haben uns im Vorjahr zu dritt (2 Modellbaukameraden und ich)entschlossen, einen SG 38 im Masstab 1:2 zu bauen. In der ganz konventionellen Bauweise, Kiefer- Sperrholz- Balsaholz. Aus der Idee, einen gemeinsam zu bauen entwickelte sich der Gedanke, dass es doch besser wäre, wenn jeder seinen eigenen hat. Somit sind grade 3 Stück davon im werden. Im letzten Jahr gingen somit Unmengen von Arbeitsstunden und Holz drauf, aber gut Ding braucht Weile und wir sind bemüht, das Flugzeug so originaltreu als möglich zu bauen.
Zur Zeit sind die Flächen fast fertig, diese wurden auf ein Profil Eppler 193 umgewandelt, und der Rumpf ist grade am Entstehen. Ist gar nicht so einfach, bis man passende Baupläne findet und die dem Massstab entsprechend adaptiert hat. Aber das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, denken wir halt vorerst einmal.
Vielleicht hat jemand, der sich auch schon mal mit dem Gedanken getragen hat so ein Ding zu bauen oder schon gebaut hat, Interesse an einem Erfahrungsaustausch.
Mit fliegerischen Grüssen, mefisto2002
Zuletzt bearbeitet: