Hallo Ihr alle,Ausbau war wie folgt: AR 410 ohne Gehäuse, mit Tesa statt Schrumpfschlauch eingepackt. Außerdem habe ich die Sockelleiste entlötet und die passend gekürzten Servokabel (D47) direkt am Empfänger angelötet. Dazu eine Bohrung im Rumpf, um die Antenne seitlich rauszuführen und eine im Flügel,
hier scheint sich ein Irrtum eingemogelt zu haben.

Der AR 410 hat keine Antennen, die man aus dem Rumpf oder sonstwohin führen könnte.
Ist auch inzwischen meine erste Wahl, wenn ich einen kleinen, leichten Empfänger brauche; hatte aber auch noch keine Anwendung, bei der es sinnvoll gewesen wäre, das Gehäuse zu entfernen, oder die Stiftleisten auszulöten.
Liebe Grüsse
Jürgen