RetoF3X
User
Hallo Zusammen
Ich wollte kurz vom Eurotour-Wettbwerb Sonnenwendpokal berichten. Es war ein toller Wettbwerb auf dem schönen Gelände des Aerklub Hoyerswerda (Nahe Dresden). Die Herrig-Brüder haben uneigenützig ein weiteres Talent an den Tag gelegt, nämlich einen F3B Wettbewerb reibungslos zu leiten.
Trotz über 70 Teilnehmer konnten wir am Samstag praktisch zwei Runden fliegen, dafür mussten wir aber um Punkt 8 Uhr anfangen und die letzten durften nach 21 Uhr mit dem Thermikflug aufhören. Ich durfte in der ersten Gruppe Thermik am Morgen ran und im Durchgang zwei um 20:45 und das noch mit einem eher schweren Crossfire (2.47 kg)... Hatte dann aber besser geklappt als erwartet, was für ein Floater
.
Das Wetter war vorallem am Sonntag traumhaft, eitel Sonnenschein und ein mässiger Südwind (quer zur Windenlinie) bescherrten angenehme Bedingungen. Klar, die Thermiklotterie forderte einige Opfer und vorallem im Streckenflug ging es drunter und drüber, oft wurde verzweifelt nachgestartet.
Im letzten Speed gab es dann noch eine 13.65 von Martin Weberschock zu bewundern.
Alles in allem eine tolle Sache, die neun Stunden Fahrt habe ich nicht bereut!
viele Grüsse:
Reto

Die buddhistische Meditationshaltung des Helfers soll nicht täuschen, im Streckenflug ging es richtig ab!

35 Strecken sind der Weltrekord, da war mal wieder einer nahe dran...

Eine Thermikfluggruppe macht sich in der Abenddämmerung bereit.

Prinzipiell hätte man noch bis 22 Uhr fliegen können, aber wir wollten das EM Spiel kucken gehen

PS: Die Ergebnisse gibt es vorab hier: http://www.f3b.de/homepage/Startseite und in kürze sicherlich hier:http://f3b.rcsolutions.ch/
Ich wollte kurz vom Eurotour-Wettbwerb Sonnenwendpokal berichten. Es war ein toller Wettbwerb auf dem schönen Gelände des Aerklub Hoyerswerda (Nahe Dresden). Die Herrig-Brüder haben uneigenützig ein weiteres Talent an den Tag gelegt, nämlich einen F3B Wettbewerb reibungslos zu leiten.
Trotz über 70 Teilnehmer konnten wir am Samstag praktisch zwei Runden fliegen, dafür mussten wir aber um Punkt 8 Uhr anfangen und die letzten durften nach 21 Uhr mit dem Thermikflug aufhören. Ich durfte in der ersten Gruppe Thermik am Morgen ran und im Durchgang zwei um 20:45 und das noch mit einem eher schweren Crossfire (2.47 kg)... Hatte dann aber besser geklappt als erwartet, was für ein Floater

Das Wetter war vorallem am Sonntag traumhaft, eitel Sonnenschein und ein mässiger Südwind (quer zur Windenlinie) bescherrten angenehme Bedingungen. Klar, die Thermiklotterie forderte einige Opfer und vorallem im Streckenflug ging es drunter und drüber, oft wurde verzweifelt nachgestartet.
Im letzten Speed gab es dann noch eine 13.65 von Martin Weberschock zu bewundern.
Alles in allem eine tolle Sache, die neun Stunden Fahrt habe ich nicht bereut!
viele Grüsse:
Reto

Die buddhistische Meditationshaltung des Helfers soll nicht täuschen, im Streckenflug ging es richtig ab!

35 Strecken sind der Weltrekord, da war mal wieder einer nahe dran...

Eine Thermikfluggruppe macht sich in der Abenddämmerung bereit.

Prinzipiell hätte man noch bis 22 Uhr fliegen können, aber wir wollten das EM Spiel kucken gehen


PS: Die Ergebnisse gibt es vorab hier: http://www.f3b.de/homepage/Startseite und in kürze sicherlich hier:http://f3b.rcsolutions.ch/