Sopwith Pup (Balsa USA - M 1:3): V-Form und EWD?

kund

User
Hallo Leute,

in der englischen Bauanleitung steht nichts zum Thema V-Form der Flächen und EWD der Flächen und des Leitwerkes.

Wer kann mir helfen, damit ich alles sauber ausrichten kann?

Gruß
Ulrich
 

rckalle

User
Hallo Ulrich, ich habe einen Nachbau der Balsa USA Sopwith Pup .Da sie schon gut 20
Jahre alt war eine grundüberholung dringend erforderlich.
Ich habe bei der Vermessung folgende Werte ermittelt , EWD 3 Grad ,V-Form unten 0 Grad
V-Form Oben 2 Grad pro Seite . Ich bin mit dieser Einstellung auch geflogen .
Ich hoffe mal das Dir das weiter Hilft.
Nette Grüsse
Kalle
 
Probleme

Probleme

Hallo zusammen
Ich habe Probleme mit meine Pup von Balsa USA , sie fliegt recht bescheiden Schwerpunkt stimmt jetzt sie fliegt besser aber immer noch nicht richtig geradeaus usw.
Ich würde sie gerne mal vermessen wichtig wären mir mal genaue zu wissen wo die 0 Linie ist am Rumpf wieviel Anstellung in grad die Tragflächen haben und auch das Höhenleitwerk , Motor Sturz ist auch nicht uninteressant .
Habe schon mit einigen Händlern gesprochen auch mit Gerd Reinsch nur leider ist die Clark Pup anders und demnach auch die Werte weil das Profil anders ist .
Ein Plan würde wahrscheinlich auch schon helfen , wenn da einer was hat wäre ich sehr dankbar .
Danke schon mal Lg Markus
 
meine Pup ...
LSV Wittlage Doppeldecker und Pipertreffen 2017 - YouTube

- fliegt GUTTTT

1.5 + alle Fl und das Hlw +3° Nix Sturz und Seitenzug - geht auch ohne.
 
Super das hört sich doch schon mal gut an , kannst du mir sagen wo die 0 Linie am Flieger ist .
Ich muß den Flieger ja ausrichten vorm messen , da finde ich auch keine Angaben zu , kann ich da nicht den motorspannt auf 0grad ausrichten das sollte doch gehen oder ?
Gruß Markus
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten