Friedhelm Graulich
User
Hallo,
bin gerade dabei einen Starfighter F-104 XXL, einen Depron-Teile-Bausatz der Fa. Causemann aufzubauen.
http://shop-rc.causemann.de/Starfighter-F-104-XXL
Länge: 1,57m
Spannweite: 71cm. von mir auf 77cm vergrößert.
Antrieb: WeMoTec 7omm Mini-Fan-Evo mit Het 2W20 ( 1,35kg Schub )
Akku: SLS-Cube 4S/4000/20/40C
Abfluggewicht: etwas unter 1600gr
Der Rohbau ist schon fast fertig.
Das Modell wurde mit 49g Glasgewebe und Parkettlack beschichtet.
Das hintere Rumpfteil ist abnehmbar. Der Impeller sitzt am Ende des Vorderteils.
Das Modell soll per Handstart gestartet werden, so wie auf dem Video.
Bilder:


Gruß Friedhelm
bin gerade dabei einen Starfighter F-104 XXL, einen Depron-Teile-Bausatz der Fa. Causemann aufzubauen.
http://shop-rc.causemann.de/Starfighter-F-104-XXL
Länge: 1,57m
Spannweite: 71cm. von mir auf 77cm vergrößert.
Antrieb: WeMoTec 7omm Mini-Fan-Evo mit Het 2W20 ( 1,35kg Schub )
Akku: SLS-Cube 4S/4000/20/40C
Abfluggewicht: etwas unter 1600gr
Der Rohbau ist schon fast fertig.
Das Modell wurde mit 49g Glasgewebe und Parkettlack beschichtet.
Das hintere Rumpfteil ist abnehmbar. Der Impeller sitzt am Ende des Vorderteils.
Das Modell soll per Handstart gestartet werden, so wie auf dem Video.
Bilder:


Gruß Friedhelm