Leute, ich will Euch die Begeisterung ja nicht nehmen....der Swift mag ja wirklich außergewöhnlich gut gehen und Dirk Pflug darf man sicherlich attestieren, dass er schnelle Profile rechnen kann, aber auch dieser Swift wird die Gesetze der Physik nicht überlisten können.
Um nach 300 Meter senkrechtem Sturzflug eine Geschwindigkeit von 330 km/h zu erreichen müsste man (im Vakuum, ohne Luftwiderstand) mit einer Geschwindigkeit von über 180 km/h eingeflogen sein. Mehr gibt die Erdbeschleunigung nämlich nicht her.
Und zu dem Video auf der Homepage: ich sehe dort, dass die Jungs sehr gut fliegen können. Und dass der Hang sehr ordentlich angeströmt wird. Endless lift, würde ich sagen. Ein sehr guter Pilot kann da fast jedes Modell in faszinierender Weise in Szene setzen. Die zitierten Videos von der Seiser Alm hab ich nicht gesehen. Vielleicht kann die jemand hierher verlinken.
Das Modell will ich damit in keinster Weise herabwürdigen. Die Auslegung des Flügels, dünn und modern profiliert, von einem Könner gerechnet, in Hochmodulfaser gebaut, mit guter Massenverteilung, das wird schon außergewöhnlich gut gehen, da bin ich überzeugt.