Tiger Moth DH.82 1400mm Pichler/VQ/ Hobbyking

Hi

Mich würde mal eure Abfluggewichte interessieren. Mit dem jeweiligen Motor und geflogenenen Akku. Und auch ob und wie viel Blei ihr dazu ensetzen musstet um den Schwerpunkt hinzukriegen. Da ich mittlerweile schon die 3. Antriebsavriante drin habe, mit jeweils ganz anderem Akku und Motorgrößen, wäre ein Vergleich doch mal interessant, zumal die Motte ja bis fast 3,5 Kg angegeben ist. Dadurch das die doch recht massiv, gerade im hintern Rumpfbereich gebaut ist, braucht man vorne halt auch Gewicht, wodurch sich schlecht was sparen läßt.
Schreibts halt mal, wenn ihrs wißt, bzw. wieg mal nach wenn ich Lust habt und schreibt mal was.

Gruß Andi
Hi Andi,
Meine wiegt insgesamt 3.1kg. Hacker A30 xl12 mit Webra Untersetzung (1:2,xy). Den Akkuschacht habe ich nach vorne unter den Motor gebracht. 2x3S oder 4S hat da Platz. Somit passt der Schwerpunkt.
 

Anhänge

  • 20180203_173108.jpg
    20180203_173108.jpg
    196,3 KB · Aufrufe: 24
Hallo
Hab jetzt mal mit meinen 6s 5000mah 100C Akkus gewogen. Wiegt mit dem Joker 5050 Motor , 14x9"CamCarbon Power, Metallspinner und zusätzlichem Unisens XT90 ziemlich genau 3355g abflugfertig. Kein Blei, Akku ganz vorne.
Das ist noch im Rahmen der Angaben und für den starken 6s Antrieb für mich echt O.K. Fliegt damit ja auch super...wenn auch kein extrem-Slowflyer.
Hatte mit alter Zug-Waage weniger gewogen...habe jetzt aber mit 2 aktuellen Waagen kreuzverglichen, sollte also passen.

Gruß Andi
 
Hab zwar eine Motte aus nem Holzbausatz, ist aber die gleiche Größe.
Im Verein ist auch eine von Pichler, die ca. 3,5kg hat.
Meine hat 2380g mit 4250/500 aus einem alten FMS Warbird mit 13x8 und 4s3300.
Im Motorraum mußte ich 85g einbauen wg. CG.
Die Motte fliegt traumhaft zahm mit 1/3 "Gas". Bei Voll geht sie sehr gut.
Im Vergleich zu der Pichlermaschine fliegt sie scale und suberbrav.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
 
Die Motte fliegt traumhaft zahm mit 1/3 "Gas". Bei Voll geht sie sehr gut.
Im Vergleich zu der Pichlermaschine fliegt sie scale und suberbrav.
Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Wie kommst du darauf dass die "Pichler nicht brav und Scale" fliegt, die bleibt bei einem drittel gas auch noch oben.
Bist du schon mal neben einer hergetuckert.
Die kann man auch super langsam fliegen trotz höherem Gewicht, dafür aber auch bei jeden Windverhältnissen.
Die schaukelt dafür nicht wie ein Blatt im Wind..................
Gruß Günther
 
Also ich weiss nicht was meine Motte wiegt aber ich weiss das sie zu schwer ist und das si im Vergleich zum Original deutlich zu schnell ist. Also nicht scale.
Es ist aber auch müssig drüber zu diskutieren weil jeder weiss das VQ Modelle oder wer auch immer die Dinger macht nicht die leichtesten sind und teilweise fragwürdige Holzqualitäten verwendet werden.
Schlussendlich ist entscheidend das die Dinger fliegen und nen Haufen Spass macht wenn man nicht gerade 3 kg Akkus reinpackt.
Das es leichter geht und auch schöner was die Folie angeht steht ausser Frage. Ist halt aber auch vergleichsweise mehr Bauaufwand.
Und bevor über irgendwelche Gasstellungen diskutiert wird vergleicht erstmal eure Antriebe :) 4S alleine sagt ja auch über Drehzahlen etc nichts aus.
Ist wie beim allem. Nur ganze Tierchen bezüglich Angaben sind vergleichbar...
Das ist auch der Grund warum "Wieviel Zellen fliegst Du" genau so eine Frage ist... Selbst bei gleicher Kapazität gibts Gewichtsunterschiede etc.

Just my two cents.
Ich hab Spass beim FPV Fliegen :)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben