Top-Neuheit: Turbo Charter ARF

Tausendfach sind heutige Profis durch den bewährten robbe Charter in die RC- Fliegerei eingeführt worden.
Jeder Modellbauer, der sich nicht nur allein für die reine Fliegerei, sondern auch für den Aufbau und die Konstruktion von Flugmodellen interessiert, erarbeitet sich mit diesem Modell wertvolle Fähigkeiten im Aufbau und Betreiben von Modellflugzeugen.
Mit der Version „TURBO CHARTER“ wurde auf vielfachen Wunsch Landeklappen eingeführt. Zudem greift diese Version das beliebte Segment der „Bush“ oder „STOL“ Flugzeugtypen auf und ist mit eben solchen großen Bush Rädern versehen.
Dadurch steigert sicher erneut der Einsatzbereich des Modells und so sind je nach Motorisierung sogar Seglerschlepps möglich. Dennoch weist auch Turbo Charter immer noch die hervorragenden, vor allem gutmütigen Flugeigenschaften auf.
Als Antrieb bietet der Ro-Power 3546/760 in Verbindung mit einem 4S Lipo Akku in der 3000-4000mAh Kategorie ausreichend Leistung. Je nach belieben können aber auch mit geringen Modifikationen stärkere Antriebe verbaut werden. Die Konstruktion ist dafür sehr flexibel ausgeführt.
Im Aufbau wurden nur die für Landeklappen relevanten Bauteile modifiziert. Restliche Teile entsprechen der Version „Charter Classic“ # 3183.

https://www.robbe.com/de/Flugzeuge/...euge/Robbe-Modellsport-Turbo-Charter-ARF/2703

471972177_1198324155634127_7375680137723502066_n.jpg


472887908_1198324202300789_8477897944138100839_n.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten