Kyrill
User
Ich habe gerade meinen alten Laptop an der Fräse mit Win 11 versorgt. Vorher war Win 10 installiert. Der entsprach auch nicht den offiziellen Anforderungen. Es ging aber trotzdem unter Erhaltung aller Daten und Programme (im Menu bitte richtig auswählen!).
Einfach auf der Microsoft Seite die dritte Möglichkeit, nämlich das Iso Paket von WIN11 in deutsch, herunterladen. Anschließend die iso. Datei mittels Rechtsklick und Auswahl zu einem virtuellen Laufwerk machen. Dieses Laufwerk dann öffnen und in der Suchzeile cmd eingeben.
Alle Fenster und Programme im Hintergrund schließen.
Jetzt die Internetverbindung kappen!!!
Dann im cmd Fenster hinter dem Laufwerksbuchstaben den Befehl: "setup /product server" eingeben und Return drücken!
Bitte die Lehrzeichen vor dem Strich und zwischen product und Server einhalten.
Die vergebliche Suche des Installationsprogramms nach Updates bitte aussitzen und ein paar Minuten abwarten. Da das Internet weg ist, kommt das Programm automatisch zum Installationsmenu zurück und legt los.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab es nur zusammengefasst. Quelle:
Einfach auf der Microsoft Seite die dritte Möglichkeit, nämlich das Iso Paket von WIN11 in deutsch, herunterladen. Anschließend die iso. Datei mittels Rechtsklick und Auswahl zu einem virtuellen Laufwerk machen. Dieses Laufwerk dann öffnen und in der Suchzeile cmd eingeben.
Alle Fenster und Programme im Hintergrund schließen.
Jetzt die Internetverbindung kappen!!!
Dann im cmd Fenster hinter dem Laufwerksbuchstaben den Befehl: "setup /product server" eingeben und Return drücken!
Bitte die Lehrzeichen vor dem Strich und zwischen product und Server einhalten.
Die vergebliche Suche des Installationsprogramms nach Updates bitte aussitzen und ein paar Minuten abwarten. Da das Internet weg ist, kommt das Programm automatisch zum Installationsmenu zurück und legt los.
Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab es nur zusammengefasst. Quelle: