Verbrennermotoren aus der Retrozeit

Sorry offtopic:
Hier gehts ja eigentlich um alte Motoren, deswegen nur noch eine kurze Bemerkung bevor ich die Berichterstattung hier abschließe.
Ein Fliegerkollege des Erbauers des Modells hat mich darum gebeten, klar zu stellen, dass dieser sein Modell extrem sorgfältig behandelt hat und es wie aus dem Ei gepellt war. "Keiner durfte es anfassen!". Der jetzige Zustand hat nichts mit damals zu tun. Ist mit Roxane eben viel passiert in den letzten Jahrzehnten ;-)
Ich war schon drauf und dran es in der Börse zu verschenken. Die Unmengen an Silikon, die in jede erdenkliche Fuge gepresst wurden, sind zum Koxxen :-( Jetzt hat mich aber der Ehrgeiz gepackt und ich habe einfach mal mit einer Fläche angefangen. Der Wurzelrippenbereich war total weich. Also weg mit der Wurzelrippe und dem weichen Material...der Rest siehe Bilder. Die ca. 1200 Dellen sind eine Kleinigkeit für mich. Hauptsache dieser Bereich ist fest. 3 Lagen (tlw. auch vier) 80er Gewebe sollten hoffentlich reichen. Morgen kommt eine neue Wurzelrippe aus Pappelsperrholz rein.
Ich habe übrigens zufällig ein elektrisches Fahrwerk hier, das genau reinpasst :-)
Gruß
Markus
PS Über den Motor werde ich natürlich noch weiter berichten. Morgen sollte ich ihn zusammenbauen können.

DSC02415.JPG
DSC02417.JPG
DSC02419.JPG
DSC02420.JPG
DSC02421.JPG
DSC02422.JPG
DSC02423.JPG
DSC02424.JPG



Noch ein paar Bilder des Grauens (incl. Mäusedreck) :-)

DSC02425.JPG
DSC02426.JPG


Drecks Silikon :-(

DSC02427.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht verkehrt! Mäusen sagt man nach, dass sie den Hanta-Virus mit sich tragen.
 
Arbeiten ohne Arbeishandschuhe und ohne Hygienekonzept? - so ist das nicht empfehlenswert - ein neues Modell oder ein Bausatz kann da preiswerter sein ( hoffentlich Single Haushalt) - viel Glück , Claus
 
Da solltest du wirklich aufpassen, vor allem mit dem Mäusedreck-Staub ; das ist der übertragungsweg Nr.1 für das Hantavirus. Da ist Rüdigers Maske schon das richtige Mittel.

Zum Silikon : Wenn da ein 10ccm mit Reso und 16000 Touren drin Rüttelt, ist das gar nicht mal so falsch gedacht, nur die Ausführung....
Passt zu den reingeklatschten Glasmatten, die find ich fast noch gruseliger..
 
Der Mäusedreck ist sicher schon älter als ein paar Wochen. Etwaige Viren überleben darin aber nur ein paar Wochen....gerade nachgelesen. Hoffentlich hat Google Recht.
Das Gehäuseteil kam heute an. Es ist schon zerlegt und glasperlengestrahlt.Sollte passen. Danke Sebastian !
Beim Flieger ging es auch weiter.Der Wurzelrippenbereich ist jetzt schon ohne Wurzelrippe wesentlich steifer als vorher.
Beim Rumpf hat sich der Silikonschmierer glücklicherweise zurückgehalten!
Heute habe ich Flächenservos( wie KST x10) bei Pichler besorgt.
Gruss
Markus
PS Grundsätzlich sehe ich schon Licht am Ende des Tunnels :-)
 
...putze gerade meinen Chico. Wäre angenehmer, wenn ich einen dieser grauen, abgewinkelten "Abgasumlenker" aus Silikon montiert hätte.
Ich habe schon öfters im Netz danach gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Bräuchte beim Chico einen für ein 8mm Auspuffendrohr.
...
Hallo Markus,
schaue 'mal bei Amazon unter:
1 Paar RC Car Motor Auspuffrohr, RC Car Silikon Motor Auspuff Verlängerungsrohr für HSP 1/8 1/10 RC Auto Zubehör (Grün)

Gibt es auch in anderen Farben. 😉
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten