Ghostrider
User
Hallo Leute,
hat dieses schon in dem Forum mit der größeren Aurora geposten.War ja nicht das richtige Forum dort wurde aber auch schon über verlegegung der Antennen bei 2,4 GHZ gefachsimpelt.
Ich wollte meine Antennen links und recht aus der Modellspitze so wie der Empfänger uf dem Bild zu sehen ist verlegen.Antwort war sollte so gehen.
Meine Frage ist jetzt noch kann ich sie dann so im Wind flattern lassen oder sollte man es noch anders draußen machen wenn ja wie ??
Indem großen Fach hinter holen Spitze wo der Empfänger rein soll 6 cm entfernt Akkuleitungen zum Regler 17cm entfernt liegt der der Lipu 3S/3700.Servoleitungen laufen links und Recht im Rupf außen vorbei.
Sollte eigentlich so gehen nur eben die Antennen Flattern lassen ?????
Und die Kühlung des empfängers bei ca 5-6 minuten Flug sollte doch kein Problem sein oder?????
Hier die Bilder
So sieht Sie jetzt wieder aus
Ciao Ghostrider
hat dieses schon in dem Forum mit der größeren Aurora geposten.War ja nicht das richtige Forum dort wurde aber auch schon über verlegegung der Antennen bei 2,4 GHZ gefachsimpelt.
Ich wollte meine Antennen links und recht aus der Modellspitze so wie der Empfänger uf dem Bild zu sehen ist verlegen.Antwort war sollte so gehen.
Meine Frage ist jetzt noch kann ich sie dann so im Wind flattern lassen oder sollte man es noch anders draußen machen wenn ja wie ??
Indem großen Fach hinter holen Spitze wo der Empfänger rein soll 6 cm entfernt Akkuleitungen zum Regler 17cm entfernt liegt der der Lipu 3S/3700.Servoleitungen laufen links und Recht im Rupf außen vorbei.
Sollte eigentlich so gehen nur eben die Antennen Flattern lassen ?????
Und die Kühlung des empfängers bei ca 5-6 minuten Flug sollte doch kein Problem sein oder?????
Hier die Bilder

So sieht Sie jetzt wieder aus


Ciao Ghostrider