Martin Greiner
User
Das frage ich mich schon geraume Zeit.
Ganze 25 Seiten spuckt die Suche direkt beim Thema Schwerpunkt aus.
Nicht nur bei komplizierter Auslegung, nein, für die einfachste Geometrie, das simpelste und unkritischste Flugmodell wird mittlerweile nach dem exakten Schwerpunkt gefragt.
Dabei sollte man doch meinen dass man leicht ein Gefühl für den Schwerpunktbereich bekommt.
Auch gibt es reichlich Lektüre und Hilfen um zu prüfen ob man richtig liegt.
Es findet sich mit der Frage "Schwerpunkt Flugmodell ermitteln" einiges auf Anhieb.
So z.B. auch diese Seite: Schwerpunktkalkulation im Web
Damit lässt sich, ein paar Minuten eingesetzt, recht schnell abschätzen ob der vorliegende Schwerpunkt plausibel ist oder ob er besser korrigiert wird.
Sind gar viele nur zu bequem das selbst zu machen und stattdessen lieber nicht fliegen weil ihnen niemand den Schwerpunktbereich errechnet und mitteilt?
Warum ich das schreibe?
Zum einen weil mir die Frage schon recht oft aufgefallen ist - eben auch bei biereinfachen, kreuzbraven Modellen.
Zum Anderen habe ich heute wieder ein Modell eingeflogen bei dem keine Daten vorhanden waren.
Wie üblich das rein optisch bewertet und eingestellt, noch nicht mal gerechnet.
Ergebnis: noch nicht mal trimmen nötig und der Abfangbogen einwandfrei, keine Korrektur erforderlich.
Es ist doch nur das Ziel ein flugfähiges Modell zu erhalten - die Optimierung erfolgt ggf. später.
Deshalb abschließend erneut die Frage - Warum sind viele so unsicher beim Thema Schwerpunkt?
Sind es schlechte Erfahrung(en) oder lediglich eine gewisse Phobie?
Ganze 25 Seiten spuckt die Suche direkt beim Thema Schwerpunkt aus.

Nicht nur bei komplizierter Auslegung, nein, für die einfachste Geometrie, das simpelste und unkritischste Flugmodell wird mittlerweile nach dem exakten Schwerpunkt gefragt.
Dabei sollte man doch meinen dass man leicht ein Gefühl für den Schwerpunktbereich bekommt.
Auch gibt es reichlich Lektüre und Hilfen um zu prüfen ob man richtig liegt.
Es findet sich mit der Frage "Schwerpunkt Flugmodell ermitteln" einiges auf Anhieb.
So z.B. auch diese Seite: Schwerpunktkalkulation im Web
Damit lässt sich, ein paar Minuten eingesetzt, recht schnell abschätzen ob der vorliegende Schwerpunkt plausibel ist oder ob er besser korrigiert wird.
Sind gar viele nur zu bequem das selbst zu machen und stattdessen lieber nicht fliegen weil ihnen niemand den Schwerpunktbereich errechnet und mitteilt?
Warum ich das schreibe?
Zum einen weil mir die Frage schon recht oft aufgefallen ist - eben auch bei biereinfachen, kreuzbraven Modellen.
Zum Anderen habe ich heute wieder ein Modell eingeflogen bei dem keine Daten vorhanden waren.
Wie üblich das rein optisch bewertet und eingestellt, noch nicht mal gerechnet.
Ergebnis: noch nicht mal trimmen nötig und der Abfangbogen einwandfrei, keine Korrektur erforderlich.
Es ist doch nur das Ziel ein flugfähiges Modell zu erhalten - die Optimierung erfolgt ggf. später.
Deshalb abschließend erneut die Frage - Warum sind viele so unsicher beim Thema Schwerpunkt?
Sind es schlechte Erfahrung(en) oder lediglich eine gewisse Phobie?