Weatronic !?

Roland Schmitt

Vereinsmitglied
Hat jemand der hier im Forum Vertretenen das Teil schon mal in der Hand gehabt oder testen können? Auf den ersten Blick ist mir zumindest aufgefallen das die Empfangssysteme ein vernünftiges Gehäuse mit Befestigungslaschen haben.

Gruß
Roland
www.renoracing.de.vu
 
Hallo Roland,
ich hatte schon das Vergnügen den Empfänger in Händen zu halten :)
Richtig schnuckelig das Teil.
-> Hochdeutsch:
Der Empfänger macht nenn klasse Eindruck. Auch innen drin sieht es sauber und professionel aus.

Alwin

PS geflogen bin ich bisher noch nicht mit dem Empfänger.
 
In der neusten Ausgabe der FMT 02/06 ist ein Bericht darüber erschienen. Auf den ersten Blick eine feine Sache. Wird noch nicht viele geben die aus dem praktischen Bereich schon was zu berichten haben. Noch zu neu! Der Clou liegt sicher darin, dass dieses Teil viele Komponenten vereint. Man darf gespannt sein.

Grüsse
Dani
 
Preis?

Preis?

Steht wohl auch noch nicht fest. Der Shop ist noch nicht geöffnet; bei Airworld als Händler habe ich auch noch nichts gefunden.
 
eierlegende Wollmilchsau?

eierlegende Wollmilchsau?

Da dürfte ja einiges an Kabelsalat wegfallen.
Hat jemand eine Gewichtsangabe gefunden?
Ein Bekannter hat das Teil schon geordert. Ich hoffe, mir dann einen genaueren Eindruck machen zu können...

Gruß
Rolf
 
Hallo Roland

Der Empfänger wiegt 185 gramm
Und das schöne ist wirklich,dass man sich viel kabelsalat erspart :-)

wea3392.jpg
 
mach3 schrieb:
Da dürfte ja einiges an Kabelsalat wegfallen.
Hallo Zusammen,
das liest sich alles sehr schön, der Ansatz ist bestimmt interessant. Generell haben aber Kompaktgeräte (wenn sie intern nicht modular aufgebaut sind), einen möglichen Nachteil: Geht eine Komponente über den Jordan, muss alles in Reparatur, falls überhaupt möglich. Oft geht aber nur: Alles neu!
Kennt man noch von der heimischen Stereoanlage, da waren Kompaktanlagen auch mal der letzte Schrei....
Wie ist das hier vorgesehen?

Gruß, Thomas
 
Preis (!)

Preis (!)

Hallo Fliegerkollegen,

jetzt mal im Ernst. Die Abgespeckte Variante kostet 448,- Euro, die Version mit Komplettausstattung liegt bei 748,- Euro. Also ich muss schon sagen, das ist eindeutig zu viel. Es ist vermutlich ein klasse Gerät mit vielen Vorteilen, keine Frage. Aber überlegt doch mal, das ist eine Summe, bei der man schon gut überlegen sollte, in was sie investiert wird. Was denkt ihr?

Viele Grüße
Adam
 
äähm - zum Preis...

rechne doch mla zusammen:

2 PCM Empfänger ~ 260 EUR

1 Doppelstromversorgung a´la Emcotec o.ä. ~ 190 EUR

macht schonmal 450 EURos, die ganzen Features die damit möglich sind noch nicht preislich eingerechnet.

Ich denke der Preis ist o.k., eher wird es noch teurer werden...:D
 
Hallo Adam,
Der Preis dürfte schon ok sein, wenn man denn alles braucht, was eingebaut ist.

Wenn Du die Einzelkomponenten zusammenzählst, kommst Du nicht wesentlich billiger weg. Du brauchst im Falle eines Defektes aber auch nur eine Komponente neu kaufen...

Gruß, Thomas
 
Hi Adam

Naja rechne doch mal anderst.
Ein PCM Empfänger kostet ca 200,-- € und ein entsprechendes Stromversorgungssystem nochmal ca 200,--€
und da hast du noch keine "Doppelte sicherheit" sprich Diversity und die komfortablen Einstellmöglichkeiten.
Meiner meinung ist der Preis angemessen.
Und den Meisten wir das kleine Gerät ja ausreichen mit 450,--€

Wenn man rechnet was wir für werte so durch die Luft schieben "g"
 
Preis

Preis

Mensch Leute , was philosophiert ihr denn über diesen Preis ???
Unsere Jets haben mehr als das 10-fache an Wert, da kommt es doch wahrlich nicht auf 50 € Mehrpreis zu den Einzelkomponenten an, wenn man dafür ein deutliches Sicherheitsplus verbuchen kann.
Es ist aber gut, dass das System (zumindest teilweise) modularen Charakter hat, denn mir würde die einfache Variante (450 €) durchaus genügen. :D
Gruß Otto
 
...auch kein 2-Frequenzbetrieb möglich, aber SD-Steckplatz hat was! Alle Einstellungen bequem am PC oder PALM, dann Karte rein und ferrddig! Auch das Auslesen der Telemetrie mit der Karte... Schick!

Andreas
 
naja Andreas,

beim ACT brauchste den Palm nur in die nähe des IR - Moduls zu halten und die Daten werden übertragen ;)

und draußen auf dem Platz reicht der kleine Palm und du brauchst nicht den ganzen Schlepptop mitziehen..

Jörg
 
Hallo Micha,
wie kommst du darauf, das es kein echtes Diversity sein soll, es ist echtes Diversity.

Die Chipkarte ist gut, das ermöglicht schnellstes umstellen der Software mit 2 oder mehr Karten, zB. je nach Rahmenbedingungen mal mit, mal ohne Kreiselfunktion

Gruß
Eberhard
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten