Hallo Arno,
als alter (uralter) Freiflieger bin ich gerade selbst dabei, das erste Modell ist rohbaufertig. Zuerst hatte ich kalkuliert wie ein robustes A2 mit Flügel 200 gr, Rumpf 200 gr und Leitwerk 10 gr.
Hier die genauen Gewichte zur Zeit, unbespannt und ohne RC-Teile:
Flügel 175 gr komplett mit Steckung
Rumpf fertig verschliffen 68 gr
Leitwerke S + H 15 gr verschliffen
Das Modell ist aus einem Bausatz von Zeller Modellbau und ist ein X-RES
Der Rumpf bekommt noch eine Lage 50 gr Glas außen, macht ca 15 gr, ist aber dann stabiler als nur mit Folie, die wiegt auch so ca. 6 gr (dicke Folie Oracover 10 gr!) ohne Festigkeitszuwachs! Das Mehrgewicht ist nahezu schwerpunktneutral durch die lange Rumpfnase.
Einen 2. Bausatz habe ich mir gerade schon bestellt, Materialauswahl war sehr gut bis auf das 1mm Brett für die Beplankung Außenflügel, das wog 26 gr

und wurde durch ein 13 gr Brett aus meinem Fundus ersetzt.
Die Frage ist nur - was mache ich aus einem Brett 1 mm mit 26 gr jetzt???
mfg
der Nichtflügler