Welcher 2,4m Oldie ist das? Hilfe benötigt.

Moin Leute, ich hab zusammen mit meinem Airfish noch diesen Flieger geschenkt bekommen. Keiner kennt ihn. Könnt ihr ihn bestimmen?
Markant sind die Endspitzen aus Kunststoff für HLW und Fläche.
Wurde bereits durch Balsa ersetzt.
Es scheint hier und da auch schon was nachgebaut zu sein.
Die Fläche hat 240cm SPW
HLW knappe 65cm
Rumpf ohne Luftschraube 110cm.

Was meint ihr? Ist das was, was sich lohnt zu restaurieren?
 

Anhänge

  • 20250111_134421.jpg
    20250111_134421.jpg
    289,5 KB · Aufrufe: 659
  • 20250111_134431.jpg
    20250111_134431.jpg
    263,8 KB · Aufrufe: 217
  • 20250111_134642.jpg
    20250111_134642.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 195
  • 20250111_134842.jpg
    20250111_134842.jpg
    270 KB · Aufrufe: 193
  • 20250111_134832.jpg
    20250111_134832.jpg
    357,5 KB · Aufrufe: 189
  • 20250111_134719.jpg
    20250111_134719.jpg
    269,5 KB · Aufrufe: 180
  • 20250111_134721.jpg
    20250111_134721.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 211
Hallo Steffen,

Das Modell kenne ich zwar nicht, denke aber es lohnt sich sicher dieses Modell in die Luft zu bringen.Wenn du Unterstützung brauchst, helfe ich dir gerne.

Gruß aus Hüttenberg

Alexander
 
Ich nehm dich beim Wort, Alex
... ;)

Anbei noch mal paar Bilder... So in etwa sieht der Hobel aus.
 

Anhänge

  • 20250111_172826.jpg
    20250111_172826.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 78
  • 20250111_172753.jpg
    20250111_172753.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 79
Ja eigentlich ein schöner Flieger. Man findet allerdings nicht viel dazu im Netz... War wohl ne Eintagsfliege. Er hat mich an den Mosquito erinnert. Deswegen fand ich den auch so hübsch.... Das gibt wohl nen Versuchskaninchen für Flächenbespannung. Kann ich mal bissi üben, am Ende kommt vielleicht wirklich was raus das fliegt 😂
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten