Nachdem ich immer wieder zu hören bekomme "Na ja, Turbinen fliegen wär ne geile Sache wenns doch nicht sooo teuer wär..." möchte ich dieses Argument mal ein bisschen entkräften und aufzeigen wie es trotzdem klappen kann ohne das es weh tut!
Ich stand Anfangs 2002 vor der Entscheidung mir ein neues "gescheites" Auto zu kaufen oder eben erstmalig in die Turbinen-Fliegerei einzusteigen - und dafür dann halt mit meinem 12 Jahre alten braven Fiesta 1.8D noch ein, zwei Jahre weiterzufahren!
Natürlich - wie immer - will man am liebsten "beides" haben - und das sofort! - und wenn man ganz unverschämt fordert dann soll sogar noch was für den nächsten Urlaub überbleiben
...
Also den Rechenstift rausgeholt, durchkalkuliert und entschieden: gespart werden soll nicht beim Jet, auch nicht beim Urlaub sonder beim Auto!
Trotzdem soll es ein Neuwagen sein, Sicherheit und Komfort bieten, günstig in der Erhaltung sein und vor allem genug Platz bieten für meinen neuen Flieger!
Meine Entscheidung fiel daher auf:
- 3,50m Länge (30cm kürzer als mein Fiesta! - bin fast nur in der Stadt unterwegs)
- 75 PS (flink und wendig sollte er auch sein)
- 1250 Liter Laderaum!
- 4 AirBags + Seitenaufprallschutz
- Servolenkung
- Zentralsperre (Funk) + elektron. Wegfahrsperre
- elektr. Fensterheber + Spiegel + Scheinwerfer
- 5 Türen + 5 Personen
- 6L/100km, Höchstgeschwindigkeit 170km/h (!!!)
- Sitzkomfort, Ein- und Aussteigen, Überblick durch die hohe Sitzposition fantastisch!
- plus die restliche "Kleinigkeiten" die das Leben angenehm und sicherer machen ...
Und das Ganze um € 9.800,-- nagelneu aus dem Schaufenster, inkl. 3 Jahres-Garantie ... lediglich die Klimaanlage hab ich mir als Extra dazugenommen ...
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten - das ist also mein neues Schmuckstück:
http://members.a1.net/spunki/Suzuki_Wagon_R+.jpg
Bin begeistert von den Fahrleistungen, spez. Wendekreis und Staßenlage - obwohl das Ding 1,70m hoch ist! ... und meinen Flieger bring ich jetzt auch ohne Verrenkungen rein
Mit einem Wort: ich hab jetzt beides - mein neues Auto und meinen Jet! ... und für den Urlaub bleibt auch noch was über
...
Grüße Spunki
PS: Februar 2004, mittlerweile hab ich mir durch die günstigen Betriebskosten bereits den zweiten Jet zulegen können ...
[ 02. März 2004, 13:13: Beitrag editiert von: Spunki ]
Ich stand Anfangs 2002 vor der Entscheidung mir ein neues "gescheites" Auto zu kaufen oder eben erstmalig in die Turbinen-Fliegerei einzusteigen - und dafür dann halt mit meinem 12 Jahre alten braven Fiesta 1.8D noch ein, zwei Jahre weiterzufahren!
Natürlich - wie immer - will man am liebsten "beides" haben - und das sofort! - und wenn man ganz unverschämt fordert dann soll sogar noch was für den nächsten Urlaub überbleiben

Also den Rechenstift rausgeholt, durchkalkuliert und entschieden: gespart werden soll nicht beim Jet, auch nicht beim Urlaub sonder beim Auto!
Trotzdem soll es ein Neuwagen sein, Sicherheit und Komfort bieten, günstig in der Erhaltung sein und vor allem genug Platz bieten für meinen neuen Flieger!
Meine Entscheidung fiel daher auf:
- 3,50m Länge (30cm kürzer als mein Fiesta! - bin fast nur in der Stadt unterwegs)
- 75 PS (flink und wendig sollte er auch sein)
- 1250 Liter Laderaum!
- 4 AirBags + Seitenaufprallschutz
- Servolenkung
- Zentralsperre (Funk) + elektron. Wegfahrsperre
- elektr. Fensterheber + Spiegel + Scheinwerfer
- 5 Türen + 5 Personen
- 6L/100km, Höchstgeschwindigkeit 170km/h (!!!)
- Sitzkomfort, Ein- und Aussteigen, Überblick durch die hohe Sitzposition fantastisch!
- plus die restliche "Kleinigkeiten" die das Leben angenehm und sicherer machen ...
Und das Ganze um € 9.800,-- nagelneu aus dem Schaufenster, inkl. 3 Jahres-Garantie ... lediglich die Klimaanlage hab ich mir als Extra dazugenommen ...
Über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten - das ist also mein neues Schmuckstück:
http://members.a1.net/spunki/Suzuki_Wagon_R+.jpg
Bin begeistert von den Fahrleistungen, spez. Wendekreis und Staßenlage - obwohl das Ding 1,70m hoch ist! ... und meinen Flieger bring ich jetzt auch ohne Verrenkungen rein

Mit einem Wort: ich hab jetzt beides - mein neues Auto und meinen Jet! ... und für den Urlaub bleibt auch noch was über

Grüße Spunki
PS: Februar 2004, mittlerweile hab ich mir durch die günstigen Betriebskosten bereits den zweiten Jet zulegen können ...
[ 02. März 2004, 13:13: Beitrag editiert von: Spunki ]