Hallo, nachdem ich das goldene Rentenalter erreicht habe möchte ich meine alten Flugmodelle aus den 80ern (ja, meine Jugend) wiederbeleben. Alles wurde auf dem Speicher aufgehoben, auch eine alte 35Mhz Multiplexanlage. Die dürfte jedoch Museumswert haben ;-) Durch Zufall habe ich für Lau eine Flysky FS-i6 6CH bekommen die wohl nie benutzt und als Geschenk verschmäht wurde. Sicher ist es China Schrott aber für meine Bedürfnisse sollte es zunächst reichen. Als ersten Einstieg möchte ich einen uralten Airfish wiederbeleben, da kann man nichts falsch machen, dann weiter mit einem Husky von K.H. Denzin, ein Jonny von WIK usw. Die RC-Technik hat sich ja massiv verändert, gerade bei den Akkus, und ein Fachgeschäft mit Beratung gibt's in meiner Gegend leider nicht. Im Netz finde ich ja unendliche Angebote, fürchte aber dass ich mich verkaufe. Daher meine Frage: Welchen Empfängerakku (6V?) würdet ihr mir empfehlen NiMH oder LiPo? Welche Stecker passen für die FlySky und welches Ladegerät? Danke für jeden Tipp!