Weil hier von Ceo9 die Rede war habe ich mir die Seite mal angesehen und mir ist etwas aufgefallen. Vorallem die recht gute Flächenbelastung des Ceo9 mit 35g/dm^2 im Vergleich zum Draco2 oder anderen Modellen in dieser Klasse.
Aber das wird wohl ein Rechenfehler sein. Teilen wir das bei eddis Modellbauparadies die 2400 Gramm durch die angegebenen 63dm^2 so bekommt man 38,09 g/dm^2 Da hat sich wohl jemand verrechnet. Dann ist mir aufgefallen, daß der Entwurf, der auf
www.aerodesign zu sehen ist eine Fläche von 61,89 hat und eine Streckung von 12,67. Bei eddis Modellbauparadies wird eine Streckung von 14 angegeben. Nimmt man die Streckung von 14 um eine Flügelfläche auszurechnen, so kommt man auf eine Gesamtfläche von 58 dm^2.
Damit läßt sich die angegebene Flächenbelastung erst recht nicht erreichen.
Bitte versteht mich nicht falsch, der Ceo9 fliegt super und dem Modell wird es egal sein, ob es mit 40g/dm^2 fliegt oder mit 35g/dm^2. Aber es verfälscht meiner Meinung das Bild das man von einem Modell hat. Die Hersteller sollten sich hier etwas mehr Mühe geben.
So jetzt bin ich unbeliebt, aber ich kann damit leben. Ich finde es immer wieder interessant wie manchmal gerundet wird.
Grüße aus dem Schwabenland
Bernd