Hallo zusammen,
erstmal hier noch mal Danke an alle für die ganzen Tips

.
Ein sehr guter Fliegerkollege (DANKE Alex!), der ähnliche Probleme hatte, hat mir dann folgenden Tip gegeben:
„Tausch die TC Zündung gegen eine andere Zündung aus und es wird funktionieren…“
Gesagt, getan. Ich habe die originale Zündung gegen eine Rcexl Zündung von KPO-Flugmodellbau getauscht. Die Zündung gibts da komplett mit einer passenden Scheibe in der der Magnet für den Geber verbaut ist.
Das Ganze passt dann Plug and Play auf den ZG62.
Nach einem super Telefonat mit Oliver Paul von KPO habe ich mich dann auch noch entschieden eine CM6 Zündkerze zu verbauen.
Als die Teile dann bei mir angekommen sind habe ich dann alles umgerüstet und konnte es heute testen.
Was soll ich sagen, der Motor läuft super weich mit der Zündung, lässt sich super starten und das wichtigste, alle Störungen sind weg…
Nach einen ausführlichen Reichweitentest konnte die Pitts heute ihren Element übergeben werden.
Jetzt bin ich absolut Happy damit


.
Ach ja, der Flieger ist noch von der Anordnung der Komponenten inklusive Kabel genau so wie beim letzten Test.
Sogar die Akkupositionen sind geblieben.
Anbei noch ein Bild wie der Motor mit der neuen Magnetscheibe aussieht.
Grüße Tobi
PS: ich will hier keine Bauteile schlecht reden oder Werbung für irgendwas machen. Ich wollte das Thema nur nicht ohne Ende lassen

und, der Propeller ist nicht mehr der vom ersten Bild
