Starfighter forever - eine neue F-104 entsteht

Ja es geht wieder los mit den 104er'n. Mein leichter ist, weil mir das ohne Klarlack so nicht mein Ding ist in andere Hände gegangen. Jetzt mache ich noch einen wieder mit Klarlack für einen Kollegen und dann kommt wieder einer aus Gfk und dann hoffentlich wieder der leichte für mich aus cfk mit Klarlack.

BG Heiko
 
Mein Bosak hängt bestimmt schon 20 Jahre an der Decke...😂😂
IMG_20240518_093328.jpg
 
Ich habe nochmal nachgerechnet, das Modell habe ich ca. 1996 auf einem Impellertreffen in der damaligen Tschechoslowakei, direkt bei Pavel Bosak gekauft und ca. im Jahr 2000 gebaut. Vorgesehen war eine Kampsturbine.
Aber wegen anderer Projekte ist das Modell dann im Hausflur an die Decke gehängt worden, wo es seitdem zur Deko hängt und ab und zu mal abgestaubt wird. Farbe und Leim sind auf jeden Fall trocken😀.
 
Pavel hat das Modell damals mit einem MVVS 6,5 GRRT und seinem Impeller geflogen. Es ging sehr zäh, aber die Kiste flog zuverlässig.
Turbo Diddi hat das Modell in Puniz (Nitrodays) mit einer 3 Kg Schneider Sanchez Turbine sehr flott geflogen, und das war auch noch vor dem Jahr 2000, genau kann ich das nicht mehr sagen.
 
Ich glaub, ich habe das ein bisschen unverständlich geschrieben. Meine 104 habe ich damals als Bausatz gekauft, und dann gebaut, und seitdem hängt sie an der Decke.
Pavel Bosak flog seine eigene 104 als Hersteller.
Mein Starfighter ist sehr leicht, da würde eine 45er Turbine reichen, und ja es wäre ein Anlass, das Ding in die Luft zu bringen. Falls Interesse besteht, würde ich das Modell auch verkaufen, nur mal so nebenbei bemerkt.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten