Jeti DC-16 Sender / Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

emax

User
Heisst das denn jetzt, dass das alles nur Quark ist und alle Sensoren doch funktionieren?

Hab da jetzt irgendwie den Faden verloren ...
 

emax

User
Das Sensoren von Fremdherstellern mal verrückt spielen ist nicht das Problem von Jeti, um das sollen sich die Anbieter der Zubehör Sensoren kümmern

Das ist sicher der übliche Weg bei Softwarefragen, schließlich ist Jeti nicht für die Software anderer Hersteller verantwortlich.

Aber wenn sich eine Software-Version von 1.06 nicht auf 2.x sondern gerade mal auf 1.07 ändert, dann kann es eigentlich kaum sein, dass Investitionen von einigen hundert Euro bei manchen Jeti-Usern plötzlich erst mal wertlos werden. Das fördert das Vertrauen in ein Hersteller-System sicher nicht. Zumal auch nichts von einer Protokoll-Änderung zu hören war, was bei so einem kleinen Versionsprung ohenhin völlig abwegig erscheint.

Da nützt auch Fettschrift nichts.

Ich lass das Updaten jedenfalls erst mal.
 

flo

User
. Das fördert das Vertrauen in ein Hersteller-System sicher nicht. Zumal auch nichts von einer Protokoll-Änderung zu hören war, was bei so einem kleinen Versionsprung ohenhin völlig abwegig erscheint.

Ich lass das Updaten jedenfalls erst mal.

Und jetzt soll sich Jeti tatsächlich um die Unzulänglichkeiten und Unfähigkeit der Programierer anderer Produkte kümmern?

Kommt mal wieder runter.
Genaugenommen müssten die nichtmal fremdsensoren zulassen.

Wenn ihr euch z.B. eine Gasanlage/.../Standheizung nachrüstet muss doch auch der Zulieferer für Kompatibilität sorgen.
Oder glaubt ihr ehrlich ihr schreit ein bischen im Net rum und BMW/.../Volvo sorgt dann schon für die nötigen Anschlüsse?

Flo
 
Oder glaubt ihr ehrlich ihr schreit ein bischen im Net rum und BMW....sorgt dann schon für die nötigen Anschlüsse?

Wenn du aber deinen BMW mit (Fremd)-AHK, Dachträger oder Gasanlage zur Inspektion und kleiner unbedeutender Rückruf-Aktion in die Werkstatt bringst, und selbigen mit demontierten Teilen wiederbekommst, da das alles nicht mehr passt, möchte ich dein Geschrei hören.
 

Andi

User
Wenn du aber deinen BMW mit (Fremd)-AHK, Dachträger oder Gasanlage zur Inspektion und kleiner unbedeutender Rückruf-Aktion in die Werkstatt bringst, und selbigen mit demontierten Teilen wiederbekommst, da das alles nicht mehr passt, möchte ich dein Geschrei hören.


Gutes Beispiel Peter. Natürlich muß Jeti nicht die Kompatibilität der neuen Software mit sämtlichen Sensoren der Fremdanbieter testen. Allerdings wäre das sehr kundenfreundlich und ein Beispiel für umfassende Softwarepflege. Schließlich haben sie das Protokoll offen gelegt und somit den Einsatz von Fremdsensoren akzeptiert. Das war mit Sicherheit für viele ein Grund, auf Jeti umzusteigen. Ob man sich dann das Recht herausnehmen kann, die Software beliebig zu verbiegen, ist diskussionswürdig. Ein kurzer Hinweis, daß nach dem Update gewisse Probleme auftreten können, wäre m.E. auch ausreichend gewesen. Dann hätten die Fremdanbieter Zeit gehabt, zu reagieren.
Etwas befremdlich finde ich die Tatsache, daß von den Betatestern keiner was gemerkt hat.

Andreas
 

PW

User gesperrt
Hallo Andreas,

die Betatester testen Jeti Produkte ! Nicht, ob die Konkurrenzprodukte funktionieren. Dann hätten die Beta Tester echt viel zu tun... Frage mal, ob Futaba, MPX, Spektrum etc. so was macht! Man testet die hauseigenen Produkte.

1.07 ist da und nun sind die Drittanbieter gefragt und müssen mal ihre Produkt anpassen. Wie man sieht geht Wstech doch tadellos mit 1.07. Warum wohl ?

Nochmals:

Nicht Jeti muss die Arbeit leisten, dass Fremdprodukte mit der DC-16 harmonieren, sondern die Fremdanbieter selber !

Wstech geht = Wstech hat die Hausaufgaben gemacht !
Unisens geht nicht = SM muss - und wird es mit Sicherheit - tätig werden


Gruss

PW

www.jeti-forum.de
 
Wenn das offengelegte EX-Protokoll doch die Basis für alle Fremdprodukte ist und bis V1.06 diese auch einwandfrei auf dieser Basis funktioniert haben und ab V1.07 plötzlich nicht mehr, dann ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sich irgendetwas in diesem offen gelegten Protokoll geändert hat und sei es auch nur ein bestimmtes Timing.

Gibt es von Jeti schon ein entsprechendes Protokoll-Update, gültig ab 1.07? Ohne ein solches dürften sich die Fremdanbieter mit der Fehlersuche ziemlich schwer tun..

Ich bin bislang mit V1.07 zufrieden, bin aber noch nicht damit geflogen und habe auch aktuell keine Sensoren im Einsatz, der bereitliegende JLog2 wurde noch nicht eingebaut. Zumindest der für mich nervige Bug bei den logischen Schaltern mit Verknüpfung mehrerer Geber ist behoben.

Die eingebauten Spielchen empfinde ich als kontraproduktiv, das kann jedes Billig-Smartphone besser und für den unbedarften Beobachter verschiebt es den Sender in Richtung Spielzeugecke. Und nur weil es die Hardware des Senders hergibt und die Spielchen für die ARM-Plattform verfügbar sind heißt das ja noch lange nicht, dass man sie auch unbedingt einbauen muss. Auf dem Display der Kaffeemaschine spielt man ja auch nicht Snake während man wartet bis der Kaffee durch den Filter gelaufen ist...

Gruß Gerd
 
Unisens geht nicht = SM muss - und wird es mit Sicherheit - tätig werden
Es gab genügend die geschrieben haben das Ihr Unisens nach dem Update problemlos funktioniert.
Es schreiben hier jede Menge Leute das Jeti besser Testen soll usw., andere geben den Fremdanbietern die schuld. Auf Grund von welchen Erkenntnissen ?!
Wer, von allen die hier schreiben, hat den aktuell wirklich ein Problem ? Und wer davon weiß denn tatsächlich woran das liegt ?
Das einzige was man sicher sagen kann ist das die aller wenigsten Beiträge irgendwie zu einer Lösung des Problems beitragen. Gerüchte zu streuen und irgendwas nach zu plappern, ist wohl einfacher als Fakten zu schaffen und systematisch das Problem zu analysieren. Ich zumindest kann vor lauter Polemik Beiträgen, den eigentlich interessanten Beiträgen kaum noch folgen.

Guten Rutsch ...

Alex
 

emax

User
Und jetzt soll sich Jeti tatsächlich um die Unzulänglichkeiten und Unfähigkeit der Programierer anderer Produkte kümmern?
Da Du mich zitierst: Hab ich das geschrieben?

Dass das kein Vertrauen ins System fördert, ist davon ja völlig unabhängig. Und zumindest für meinen Teil kannst _Du_ dem sicher nicht widersprechen.

Aber man wird ja sehen: Wenn Jeti ein Korrektur-Update nachschießen sollte und die Fremdsensoren dann plötzlich ohne weiterer Änderung wieder laufen sollten, dann kann man nochmal drüber nachdenken, woran das nun lag.

Und dann war da weiter oben noch meine Frage: Ist das nun alles nur ein Sturm im Wasserglas, oder sollten tatäschlich auch die jeti Sensoren zum Teil nicht richtig laufen? Dann lägs wohl doch auch ein gaaaanz klitzekleines Bischen an jeti, oder? :eek:

Kommt mal wieder runter.
Das empfehle ich Dir unbedingt. :-)
 
Wenn das offengelegte EX-Protokoll doch die Basis für alle Fremdprodukte ist und bis V1.06 diese auch einwandfrei auf dieser Basis funktioniert haben und ab V1.07 plötzlich nicht mehr, dann ist es doch sehr wahrscheinlich, dass sich irgendetwas in diesem offen gelegten Protokoll geändert hat und sei es auch nur ein bestimmtes Timing.

Gibt es von Jeti schon ein entsprechendes Protokoll-Update, gültig ab 1.07? Ohne ein solches dürften sich die Fremdanbieter mit der Fehlersuche ziemlich schwer tun..

Gerd, bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist genau das was ich gemeint habe. Irgendwelche Annahmen ohne irgendein Hintergrund oder Fakten.
Das EX-Protokoll spielt sich aus Sicht des Sensors zwischen Sensor und Empfänger ab! Das Update war aber für den Sender, oder ?!
Also wie kommt man dann zu der Annahme das sich irgendwas am Protokoll geändert haben könnte ?

Gruß
Alex
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
... Also alle Aufregung nur heisse Luft und fehlende Geduld :) ?
(Man sollte solche Updates, egal ob auf der Fernsteuerung/PC/Smartphone..., nicht zwischen Tür und Angel bzw in Zeitnot machen)

Moin moin,
weißt Du Uwe über dich wundere ich mich nun wirklich! Anstelle hier zu Lösungsstrategien mit bei zu tragen
kommen derart "markige" Sprüche die nun in keinster WEISE zur Lösung oder Beruhigung des Geschädigten
beitragen!
Auch vermisse ich die Kundenfreundlichkeit "uns" ernst zu nehmen, dann eines sei sicher: Ich beherrsche mein
Gebiet der Technik, habe bis jetzt ca. 7Std Fulltime(! voller Akku fast leer!!!)) vor dem Sender verbracht,
etliches geschrieben um neue Anregungen zu erhalten und was kommt als Zweites von dir:
die Unzufriedenen schreiben nur mehr
Uwe, wirklich eine klasse Hilfe - danke wenn das als Hacker-Vertreter dein Zutun zur Beseitigung der Fehler war!
Ich hätte ja keine Welle geschlagen - aber auch anderen erging es so, sogar von PW ist mir zugetragen, dass auch
in seinem Umfeld ähnliches passierte! Du siehst - dein Allheilmittel zur Aufklärung beizutragen, ich wiederhole:
nur heisse Luft und fehlende Geduld :


So, genug der Polemik die i.G. jetzt Schall & Rauch ist! Ich hoffe Uwe, deine Vorsätze werden wieder die Alten
im neuen Jahr 2013, "SO" wie wir dich schätzen - als Ansprechpartner und Support von Hacker/Jeti der uns Kunden
ernst nimmt und stets Lösungsstrategien mit beigetragen konnte!
Kurz: Ich wünsche mir, Dir gegen über mal wieder
DANKE sagen zu können!
;)

Ich bedanke mich bei den die mir geholfen haben ... so was macht Mut und spornt an, denn Flinte
ins Korn werfen ist nicht mein Ding!

Die Geschichte:
Ich hatte einen zu 100% funktionierenden DC-16 wo alle Sensoren korrekt angezeigt wurden
Das Update wurde wie immer auf die mSD karte aufgespielt und auto. ablaufen lassen!
Danach der Horror - siehe 'zig Seiten zurück! Sämtliche Versuche die Sensorik zu aktivieren schlugen fehl!
Auch das Neuanlegen mit neuen Sensoren und Empfänger kein Erfolg!
Das Zurückspielen der V1.06 mit Komplett-Reset erbrachte keinen Erfolg!
--------------------
Meine Konsequenz - mSD Karte komplett löschen, V1.06 völlig neu einspielen!
Siehe da, nach den Grundeinstellungen und Kalibrierung ein völlig neuer Sender, alles wurde erkannt
und dargestellt nach dem ich meine Modelle (hatte ein Update aus V1.06 Zeiten) eingespielt hatte auch
die Telemetrie so wie es mal hatte unter V1.06!:)
--------------------
Nun wollte ich es wissen und habe (wie ursprünglich auch) die SELBEN Dateien aus der entpackten
ZIP-1.07-Datei in den DC16 überspielt, neu Flashen lassen und siehe da:

ALLES OKAY, der UniSensE, die MUI werden alle korrekt angezeigt!:eek::):D


Leute ich bin ratlos und glücklich zur Zeit ... es hat sich somit für mich erledigt mit dem Nachgeschmack:
Was hat das vorher ausgelöst, das nix mehr funktionierte?


Guten Rutsch ...
 
Gerd, bitte nicht persönlich nehmen, aber das ist genau das was ich gemeint habe. Irgendwelche Annahmen ohne irgendein Hintergrund oder Fakten.
Das EX-Protokoll spielt sich aus Sicht des Sensors zwischen Sensor und Empfänger ab! Das Update war aber für den Sender, oder ?!
Also wie kommt man dann zu der Annahme das sich irgendwas am Protokoll geändert haben könnte ?

Gruß
Alex

Moin,

Der Empfänger reicht die Daten (EX) nur weiter, alles passiert im Sender.

Gruß

Gecko
 
Juhu. Endlich mal wieder Fakten. Danke Gerd!
Wenn Du jetzt noch ein Backup von der SD-Karte mit "defekter" 1.07 hat, könnte man ggf. mit der neuen Funktionierenden vergleichen.
Interessant wären eigentlich nur die Ordner "Config" und "Model", falls Du was hast, würde ich mir das gerne anschauen.

Gruß
Alex
 

PW

User gesperrt
Hallo Alex,

ich gebe immer nur das wieder, was ich selber gesehen habe. Klar habe ich gelesen, dass bei manchen Unisens funktioniert.

Bei einem Kollegen von mir geht es nicht ! Es werden nicht alle Parameter zur Auswahl gestellt, sondern nur ein Bruchteil von dem, was kommen müsste. Bei 1.06 ging alles; auch wenn er ein Rollback auf 1.06 macht.

Jeti eigene Sensoren (Vario, Mui, MGPS) habe ich die letzten Tage selber gesehen, dass sie funktionieren. Klar habe ich auch gelesen, dass es wohl bei anderen wiederum nicht klappen soll. Mein EX Jeti Vario funktioniert auch ohne Probleme in beiden meiner TX´s mit 1.07; auch vorher mit der Betaversion (inoffizieller Name 1.06.8).Mehr an Sensoren habe ich nicht, weil ich persönlich so was nicht brauche. Ich weiss.. bei einigen geht ohne Sensorik nichts mehr.

Deswegen meine Bitte, egal, ob es klappt oder nicht:

- immer RX Typ und Softwarestand mitteilen
- wie auch den entsprechenden Softwarestand des Sensors.

Polemische Beiträge helfen hier keinem weiter; man muss versuchen "das Problem" einzukreisen. Ich habe die letzten Tage vier DC-16 Sender "live" mit 1.07 und Jeti eigenen Sensoren gesehen, wo alles tadellos arbeitete.

Anstatt "polemische" Beiträge zu erstellen, sollten wir "zielführend" arbeiten. Und ....der Sender arbeitet mit 1.07 tadellos - Ausnahme bei manchen die Sensoren -.

Fliegen kann ich also sorgenfrei; nur eben vielleicht einige Tage bis zur Klärung ohne korrekte Sensorik. Ich meine, davon geht die Welt auch nicht unter, wenn man mal vielleicht ein paar Tage ohne Sensoren fliegt (haben wir doch mehr als 20 Jahre auch ohne geschafft).

Ich bin mir sicher, dass wir in einigen Tagen schlauer sind; aktuell arbeitet eben bei Jeti (auch den Drittanbietern!) keiner (wir arbeiten ja auch nicht aktuell). Ich weiss auch nicht, wann Jeti wieder öffnet; ob direkt am 02.01. oder erst die Woche danach.

Hier noch jemand, wo alles tadellos klappt:

http://jetiforum.de/index.php/4-jeti-sender/819-alarmbug-in-update-1-07?start=42#5142


Warten und etwas Geduld ist leider nicht die Stärke der Modellflieger ....

So: gleich geht es zum Fliegen und die letzten 2012-er Flüge werden getätigt.


Ich wünsche allen guten Rutsch, alles Gute für 2013 und insbesondere Gesundheit !

PW

www.jeti-forum.de
 
Der Empfänger reicht die Daten (EX) nur weiter, alles passiert im Sender.
Hi Gecko, das brauchst Du mir nicht erklären. Ich weis ziemlich genau wie es Funktioniert ;)
Das EX-Protokoll, also der für Fremdanbieter relevante Teil, beschreibt nur die Kommunikation zwischen Sensor und Empfänger bzw. Expander. Und nur dort gibt es so was wie ein Timing. Und daran hat sich mit dem Update überhaupt nichts geändert. Also ist die Annahme völlig aus der Luft gegriffen das hier "sehr wahrscheinlich was geändert wurde". Und nur das wollte ich sagen!

Gruß
Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten