Jeti DC-16 Sender / Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Juhu. Endlich mal wieder Fakten. Danke Gerd!
Wenn Du jetzt noch ein Backup von der SD-Karte mit "defekter" 1.07 hat, könnte man ggf. mit der neuen Funktionierenden vergleichen.
Interessant wären eigentlich nur die Ordner "Config" und "Modell", falls Du was hast, würde ich mir das gerne anschauen.
Gruß
Alex
Moin Alex,
das nenne ich Einsatz und hätte mir "ähnliches" von "gehobenerer" Stelle gewünscht!;)
Ja habe ich gesichert, die schicke ich dir gerne mit den jetzigen Funktionierenden.
Sende mir eine PN mit deiner eMail und du erhältst diese Daten im Doppelpack!;)
 
Hi Gecko, das brauchst Du mir nicht erklären. Ich weis ziemlich genau wie es Funktioniert ;)
Das EX-Protokoll, also der für Fremdanbieter relevante Teil, beschreibt nur die Kommunikation zwischen Sensor und Empfänger bzw. Expander. Und nur dort gibt es so was wie ein Timing. Und daran hat sich mit dem Update überhaupt nichts geändert. Also ist die Annahme völlig aus der Luft gegriffen das hier "sehr wahrscheinlich was geändert wurde". Und nur das wollte ich sagen!

Gruß
Alex

Moin,

da die Möglichkeit im Sender einen Wert mit einer vom User gewählten Einheit anzeigen zu lassen hinzu gekommen ist hat sich im Sender schon etwas geändert. Und auch im Modellspeicher.

SM verwendet bisher nur teilweise das Protokoll das von Jeti veröffentlicht wurde. Der andere Teil ist auch von Jeti, wurde aber nicht veröffentlicht.

In dem Protokoll ist zum Beispiel nicht festgelegt wann und wie oft die Beschreibung der Sensorwerte übertragen werden soll. Hier macht jeder was er als funktionierend festgestellt hat.

Allerdings sieht es für mich im Moment so aus das es möglich ist das beim Update etwas schief läuft und der Sender in einen merkwürdigen Zwischenstand kommt.

Gruß

gecko
 
Moin,Moin

Grrr, jetzt hat es auch mich erwischt, ich wollte heute meine Pawnee Fliegen ausgerüstet mit 8S (zweimal 4S) und einem UnisesE ich habe den Unterspannungs Arlam auf 28.8V gesetzt, beim Einschalten alles OK.
Ich habe mal Probeweise durch abziehen des Akkus eine Unterspannung erzeugt
alles klar Tussi schlägt Arlam, aaaber beim wiederherstellen der Spannung auf 33V ist die Gute nicht mehr zu beruhigen immer wiederholt sie die Warnung, was mich besonders verwirrt ist die Tasache das ich keine Wiederholung eingestellt habe, erst nach ausschalten des Senders und wieder einschalten ist Ruhe mmm ich kann das immer wieder Provozieren, was mir noch beim einschalten aufgefallen ist da kommt eine Meldung Timeout erreicht, war die schon immer da? ist mir nie aufgefallen.

Nachtrag
Bei meiner Extra 300 mit Mui75 ist alles wie immer wenn ich das Akku abziehe kommt die Warnung und sobald ich es wieder anstecke schweigt das Mädel.




Gruß
Walther
 
Zuletzt bearbeitet:
da die Möglichkeit im Sender einen Wert mit einer vom User gewählten Einheit anzeigen zu lassen hinzu gekommen ist hat sich im Sender schon etwas geändert. Und auch im Modellspeicher.
Und was hat das mit der Kommunikation der Sensoren zu tun, bzw. wie betrifft das die Fremdhersteller ?
Das der Sender jetzt Einheiten umrechnen kann ist eine mathematische Glanzleistung des Senders :cool: und hat mit den Sensoren überhaupt nichts zu tun.
Beim LinkVario von wstech kann ich mir die Höhe jetzt direkt in Feet angeben lassen, ohne das da irgendwas am Sensor gemacht wurde. Bei den SM-Sensoren ist das mit ziemlicher Sicherheit nicht anders.

SM verwendet bisher nur teilweise das Protokoll das von Jeti veröffentlicht wurde. Der andere Teil ist auch von Jeti, wurde aber nicht veröffentlicht.
Was genau sollte der andere Teil sein ?

In dem Protokoll ist zum Beispiel nicht festgelegt wann und wie oft die Beschreibung der Sensorwerte übertragen werden soll. Hier macht jeder was er als funktionierend festgestellt hat.
Das ist richtig. Hier lässt Jeti dem Entwickler einige Freiheiten und hofft auf gesunden Menschenverstand :cool: Das ist manchmal ein Fehler, aber bisher klappt das mit SM und wstech doch ganz gut.

Allerdings sieht es für mich im Moment so aus das es möglich ist das beim Update etwas schief läuft und der Sender in einen merkwürdigen Zwischenstand kommt.
Danach sieht es für mich auch aus. Die Frage ist jetzt nur noch was genau passiert und wie kann man es am schnellsten korrigieren.
Bisher ist das alles noch sehr rätselhaft.

Gruß
Alex
 

Gast_2929

User gesperrt
Moin Alex,
das nenne ich Einsatz und hätte mir "ähnliches" von "gehobenerer" Stelle gewünscht!;)
Ja habe ich gesichert, die schicke ich dir gerne mit den jetzigen Funktionierenden.
Sende mir eine PN mit deiner eMail und du erhältst diese Daten im Doppelpack!;)



Mal ein Tipp, von mir an Jeti, wählt den Termin nächsten besser. Das am Wochenende, irgend wann Nachts, heraus zu geben ist nicht gut . Es bestand ja keine Notwendigkeit.
Es ging hier ja eigentlich nur um Verbesserungen, die man zwar haben möchte, aber nicht SOFORT braucht.

Blöd auch, das HIER durch Übereifer, etwas Hinausposaunt wurde, was so noch nicht hätte Veröffentlicht werden sollen. Dann bekommt das Ganze eine unnötige Eigendynamik und es kommt Druck auf.
 

excel102

User
Moin moin,

--------------------
Meine Konsequenz - mSD Karte komplett löschen, V1.06 völlig neu einspielen!
Siehe da, nach den Grundeinstellungen und Kalibrierung ein völlig neuer Sender, alles wurde erkannt
und dargestellt nach dem ich meine Modelle (hatte ein Update aus V1.06 Zeiten) eingespielt hatte auch
die Telemetrie so wie es mal hatte unter V1.06!:)
--------------------
Nun wollte ich es wissen und habe (wie ursprünglich auch) die SELBEN Dateien aus der entpackten
ZIP-1.07-Datei in den DC16 überspielt, neu Flashen lassen und siehe da:

ALLES OKAY, der UniSensE, die MUI werden alle korrekt angezeigt!:eek::):D


Leute ich bin ratlos und glücklich zur Zeit ... es hat sich somit für mich erledigt mit dem Nachgeschmack:
Was hat das vorher ausgelöst, das nix mehr funktionierte?


Guten Rutsch ...

Hallo Gerd!

Das würde ich auch gerne versuchen! aber was heißt 1.06 völlig neu einspielen? Nur das "update" auf 1.06 zurück hab ich auch gemacht, aber da sind die Config. und die Calib. Datei ja nicht drinnen. Hast du irgendwo den Inhalt der kompletten SD-Karte gefunden? Auf der Website von Jeti gibt es den ja nicht mehr.

mfg
Andreas
 
Hallo Andreas,

an den Configs bzw. Modellen liegt es m.E. nicht. Ich habe von Gerd die Configs bekommen, und habe die "defekten" Dateien von Ihm in meinen Sender übernommen.
Trotzdem wurden bei mir die neuen Sensoren Problemlos erkannt. Ich vermute eher das evtl was beim Update selbst nicht rund lief. Obwohl ich mir das auch nicht wirklich erklären kann.
Ist wie gesagt sehr rätselhaft. Ich warte im Moment noch auf eine Antwort von Gerd. Evtl. ergibt sich noch was.

Gruß
Alex
 
Moin Alex,

ich habe im wesentlichen auf das reagiert was hier berichtet wurde. Da funktionieren anscheinend manche Sensoren, andere nicht. Also sucht mn nach den Unterschieden.

Oder die Werte stehen im einen Menue, nicht im anderen.

Wenn ein Fremdanbieter es fertig gebracht hat das sein Sensor gut mit der 1.06 lief, es jetzt aber Probleme gibt - bei manchen - kann es ntürlich darn legen das irgendein Detail in der 1.07 anders ist. Ne Kleinigkeit die beim testen vorher nicht aufgefallen ist weil man bei einem komplexen System eben nicht mehr alle theoretischen Möglichkeiten durchtesten kann.

Zu SM - dort werden die Sensordaten (EX) genauso wie bei Jeti verschlüsselt übertragen. Das Entschlüsseln erfolgt dann im Endgerät - also zB dem Sender oder der JPB.

Aber wie gesagt - da es bei Gerd Giese im 2. Anlauf alles funktioniert gehen meine Vermutungen eher in Richtung Probleme beim updaten...

Gruß

gecko
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
Hallo Gerd!

Das würde ich auch gerne versuchen! aber was heißt 1.06 völlig neu einspielen? Nur das "update" auf 1.06 zurück hab ich auch gemacht, aber da sind die Config. und die Calib. Datei ja nicht drinnen. Hast du irgendwo den Inhalt der kompletten SD-Karte gefunden? Auf der Website von Jeti gibt es den ja nicht mehr.

mfg
Andreas

Moin Andreas, alles löschen, so das nix mehr auf der mSD drauf steht!
(Wenn Du Flieger programmiert hast sichere vorher den Ordner "Modell")
Dann die entpackten Dateien+Verzeichnisse+dessen Inhalt (V1.06) 1:1 drauf kopierten.
Die V1.06 steht bei Jeti noch zum Download! Direktlink:
http://www.jetimodel.cz/data_downloads/120/dc16v1.06_de.zip

Der Sender ist nach dem Updatevorgang (USB Abziehen, neu Einschalten-Update läuft ab) dann im jungfräulichem Zustand,
er kennt nix mehr! Du musst ALLES wieder einstellen (Kalibrieren-Datum-Uhrzeit-Sprache-StickModus-Alarm-Sprachausgaben ...)
Die Config- und Calib.-Datei legt er dann NEU an!

Ich bin i.N. froh diesen Schritt mal getan zu haben - wer weiß wozu das gut war!:rolleyes:

Sämtliche RX werden sofort erkannt, die Logging Funktion ist wieder okay ... das ging ja auch nicht mehr,
es war immer ein X (anstelle des Punktes Rechtecks) im Display!


Hinweis, was mir im Nachhinein aufgefallen war - siehe auch den Hinweis eine Zeile vorher(!):
Seit dem "General-Reset" ist dieser Auswahlpunkt wieder anwählbar - vorher war er ausgeblendet!!!
#1.gif
... vielleicht war das das "verklemmte" Bit weil bei mir ja nix mehr funktionierte!
Ich hatte erst vermutet, dass diese Einstellung irgendwo in die Menüs-Sensoren abgewandert ist und habe entsprechend
mehrfach(!) danach gesucht (und später hier im Forum mehrfach darauf hingewiesen)!
 

excel102

User
Danke Gerd für die genaue Beschreibung!

Bin jetzt so vorgegangen:

sd komplett Karte gelöscht
entpackte zip Datei rein kopiert (die vom obigen posting)
update laufen lassen (1.06)
modelle kopiert
kalibriert
alle dateien aus 1.07 auf sd Karte kopiert
update laufen lassen

Ergebnis:
Leider hat das nichts an den fehlenden Sensorwerten geändert.

Es erscheinen nur folgene Werte (UnisensE):
2, 5, 6, 8, 10, 11, 12

Unter Alarme erscheinen gar nur Luftdruck und Temperatur (10, 12), bei der Sprachausgabe detto.
Neues Modell anlegen bleibt auch wirkungslos.
Das kenne ich schon :confused:
 

-mhr-

User
3-Wege-Schalter Ausgabewerte zuweisen

3-Wege-Schalter Ausgabewerte zuweisen

Moin, Moin in die Runde und die besten Wünsche für 2013 an alle!

Ich bin jetzt dabei, meine vorhandenen Modelle im Jeti-Sender neu zu programmieren und bleibe bei einem Modell z.Z. am Licht hängen!

Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber wie kann ich einen 3-Wege Schalter so programmieren, das er einem Ausgang bestimmte Werte fest zuweist?

z.B. am "Servo" 9 hängt mein Beleuchtungsmodul

Schalter unten = -100% (nur ACLs)
Schalter mitte = 0% (ACLs + Posis)
Schalter oben = 100% (ACLs + Posis + Landescheinwerfer)

Ditt muss doch gehen, oder???

Sorry, falls es schon beschrieben wurde, ich habe nichts gefunden.


Gruss Martin
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
:cry: ... ich muss Andreas beipflichten - mein "Verhängnis", der UniSenE war eingerichtet!:rolleyes:

  • Versucht man es noch einmal fehlen Werte wie z.B "HÖHE" und einige mehr! Es erscheint unter Alarme nur "....".
  • Auch sind die Variowerte NUR noch im 1m Schritten einstellbar - das geht gar nicht, VIEL zu ungenau!
  • Betätigt man das HR und das Modell liegt dabei auf den Boden kann man damit den Varioton im Lautsprecher modellieren!!!:D
  • Genaueres habe ich jetzt keine Zeit mehr!

Es sieht so aus, dass Jeti hier Protokolldaten geändert hat und der UniSensE NEU von SM angepasst werden müsste!;)

Mail an SM ist raus. Andreas, bitte unterrichte SM auch von deinen Erkenntnissen zum UniSensE und V1.07 (danke),
der MUI75/150 sind nicht davon betroffen!

Wir hören uns im neuen Jahr, kommt gut rein! ;)
 
Hi Martin,

Im Menü "Funktionen+Geberzuordnungen"
Mit "+" eine neue Funktion anlegen, nennen wir sie "Licht" o.ä.
Dann einen 3-Wege Schalter als Geber zuordnen. (Wichtig dabei: die Optionen "Mitte" und "Prop." müssen aktiviert sein.)

Danach im Menü "Servozuordnung" die neue Funktion "Licht" einem beliebigen Empfängerausgang zuordnen.


Gruß
Alex
 

excel102

User
@Andreas
Hast Du auch das Problem, das der Menü-Punkt Telemetrie bei Dir nicht anwählbar ist ?
Siehe Screenshot von Gerd.

Gruß
Alex

Hallo!

Kann ich nicht sagen, weil ich dort nicht nachgeschaut habe. Vario etc. habe ich auch nicht ausprobiert. Hoffe die Herteller reagiern bald. Weiß jetzt nicht mehr weiter...

mfg
Andreas
 
@Gecko
Zu SM - dort werden die Sensordaten (EX) genauso wie bei Jeti verschlüsselt übertragen. Das Entschlüsseln erfolgt dann im Endgerät - also zB dem Sender oder der JPB.
Das wusste ich nicht. Ich dachte Fremdanbieter kamen erst mit dem "offenen" Protokoll ins Spiel. Das könnte dann natürlich schon eine Erklärung sei warum nur "SM Sensoren" betroffen sind.
Warum allerdings nur manche Werte ist mir immer noch ein Rätsel. Ich denke aber das SM dann sehr schnell weiß was ggf. angepasst werden muss.

Gruß
Alex
 
:cry: ... ich muss Andreas beipflichten - mein "Verhängnis", der UniSenE war eingerichtet!:rolleyes:

  • Versucht man es noch einmal fehlen Werte wie z.B "HÖHE" und einige mehr! Es erscheint unter Alarme nur "....".
  • Auch sind die Variowerte NUR noch im 1m Schritten einstellbar - das geht gar nicht, VIEL zu ungenau!
  • Betätigt man das HR und das Modell liegt dabei auf den Boden kann man damit den Varioton im Lautsprecher modellieren!!!:D
  • Genaueres habe ich jetzt keine Zeit mehr!

Es sieht so aus, dass Jeti hier Protokolldaten geändert hat und der UniSensE NEU von SM angepasst werden müsste!;)

Mail an SM ist raus. Andreas, bitte unterrichte SM auch von deinen Erkenntnissen zum UniSensE und V1.07 (danke),
der MUI75/150 sind nicht davon betroffen!

Wir hören uns im neuen Jahr, kommt gut rein! ;)

Hi Gerd,
Das dachte ich mir bereits. So ging es mir gestern als ich die ersten 5 Modelle getetet habe und zunächst dachte dass alles OK wäre....
Das Problem besteht auch beim Jlog, Unilog II, und dem SM-GPS in Verbindung mit der EX Telemetrie.
Das Vario Problem mit der Genauigkeit ist vermutlich ein Folgefehler, da die Höhe nicht mehr im Vario Menu auswählbar ist.

Der Workaround ist die 1.06 Modelldateien wieder einzuspielen und die Auto Config Taste nicht zu benutzen und keine Änderungen an den Sprachalarmen und der Sprachausgabe zu machen. Dann funktionierts in 1.07 mit Ausnahme des Varios so wie vorher.

Diejenigen bei denen der Update in Verbindung mit den SM Senoren vermeintlich funktioniert hat, sollten doch mal die Auto Config Taste im Sensor Menü probieren und posten, ob dann immer noch alle Parameter erkannt und gelistet werden. Das würde klären ob es sich hier um einen systematischen Fehler oder ein Updateproblem welches nur bei einigen auftritt, handelt.

Guten Rutsch an alle
Stephan
 
:cry: ... ich muss Andreas beipflichten - mein "Verhängnis", der UniSenE war eingerichtet!:rolleyes:

  • Versucht man es noch einmal fehlen Werte wie z.B "HÖHE" und einige mehr! Es erscheint unter Alarme nur "....".
  • Auch sind die Variowerte NUR noch im 1m Schritten einstellbar - das geht gar nicht, VIEL zu ungenau!
    ...

    Hallo Gerd,
    bei mir ist es genauso. Nur bei den unter 1.06 eingerichteten Modellen funktioniert der UnisensE auch unter 1.07. Variowerte lassen sich nur in 1 m/s Schritten verändern, bei neu angelegten Modellen werden nur wenige Werte angezeigt. Sprachausgabe ist bei den Telemetriewerten auch rudimentär. D.h. für mich warten bis Stephan Merz ein Update rausbringt und die DC 16 bis dahin auf 1.06 downgraden. Danke, dass Du SM informiert hast.
    Frohes Neues
    Jürgen
 

excel102

User
Hi Gerd,
Diejenigen bei denen der Update in Verbindung mit den SM Senoren vermeintlich funktioniert hat, sollten doch mal die Auto Config Taste im Sensor Menü probieren und posten, ob dann immer noch alle Parameter erkannt und gelistet werden. Das würde klären ob es sich hier um einen systematischen Fehler oder ein Updateproblem welches nur bei einigen auftritt, handelt.
Stephan

Yess!! Danke! Genau das sollen einige probieren! Und: wenn man vorher alle Daten sichert - also ohne Probleme wieder auf 1.06 downgraden kann, dann riskiert man damit genau Null!

Ich denke ich bin kein Einzelfall.

mfg
Andreas
 
Hi Leute,

ich hatte auch das Update bei mir eingespielt als es rauskam. Habe gerade alles noch einmal kontrolliert (Unilog2, Uni-Sens, MUI 75), alle Sensoren funktionieren so wie sie sollen.
Ich habe das Update folgend eingespielt.

Sender an PC angeschlossen, Die Sprachdateien überschrieben und das Firmwareupdate in den Ordner Update reingelegt. Sender ausgeschaltet, update wurde eingespielt, fertig.

ich wünsche euch allen einen guten Rutsch

Gruss Andre
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten