Electro speed meeting in Holland

steve

User
Super Treff...

Super Treff...

Hallo Theo und alle Speed-Fans aus Benelux,
das war ein super Sonntag. Nette Leute, super Atmosphäre und wieder ein paar gute Ideen für das nächste Jahr. Würde mich freuen, wenn wir euch auch mal bei unseren Speed-Cups wiedertreffen.

Ich bin überzeugt, dass ihr bald aufholen werdet. Eure Piloten sind sehr motiviert und evtl. findet über den Winter der eine oder andere Hayabusa, Eisvogel oder Warp seinen Weg zu euch. Bei den Impellern hab ihr ja gezeigt, dass ihr keine halben Sachen macht und wenn ihr mit dieser Leidenschaft die Prop-Speeder aufbaut, seit ihr bald vorne mit dabei.

Hatte eh das Gefühl, dass der komplette niederländische und belgische F5B und F5D Kader angetreten war und sich das alles sehr genau angesehen hat.

Hallo Michael,
danke für die Anerkennung. Das waren jetzt die ersten Werte zu Flugleistungen, die ich für den 2010er Hajabusa mit dem aktuellen Lehner-Setup bekommen habe. Diese Abstimmung läuft wirklich sehr gut.

Grüsse
 

steve

User
Herzlichen gluckwunsch Steve :cool:

Danke!

Hier noch ein paar Bilder von Modellen, die mir sehr gut gefielen.


IMAG0003.JPG
Der Blade on Aeronaut war ziemlich flott unterwegs und mit allem ausgestattet, was gut und teuer ist: Schübler, Plettenberg, Hacker etc.
Kenn mich mit den Leistungsreserven bei diesen Konzepten nicht so aus, aber da scheint noch einiges an Potential zu sein.


IMAG0004.JPG
Q40 mit Kontronik-Innenläufer


IMAG0007-1.JPG
Bullet vom Hepf


IMAG0010.jpg
Ganz links eine fast 300 km/h schnelle Schaumwaffel (hier kann man auch sehen, dass wir entgegen allen Vorhersagen Sonne hatten....)


IMAG0002.JPG
Q500 mit E-Antrieb hat man hier auch schon erprobt. Leider kamen die elektrifizierten F3D-Konzepte nicht zum fliegen. Das hätte ich mir doch gerne noch angeschaut.

Grüsse
 

steve

User
Bin ich fro dass da keiner foto's gemacht hat von meinem neuem speeder project.........

Hallo Theo,
stell doch ein Bild hier rein. Das Teil (Ninja mit vorgepfeilten Flächen) schaute ja wirklich interessant aus. Wenn es fliegt, wäre ein Vergleich mit dem Orignial-Speed-Ninja bestimmt interesant. Evtl. kann Dir Erwin auch jetzt schon ein paar Tipps geben.

Grüsse
 
Der flugel ist basiert auf dem Pond-racer der ich in 2003 schon entworfen und geflogen habe. Damals habe ich gute erfarungen gesamelt uber negatieve pheilung. Und auch mit meinem Rapster XL der ich sontag geflogen habe geben gute erfarhungen uber die negative pheilung

afb1231.jpg


afb1222.JPG


afb1232.JPG


Der rapster xl

Foto-QYNQZC6I.jpg


Morgen mache ich einem foto von dem neuen concept.
 

Gerben

User
War ein Toller Tag. Offensichtlich gab es viel Interesse am Speedem, da waren viele Leute gekommen um das Speeden mahl zu sehen. Der Steve hat Uns gezeigt wie es gemacht wird, hoffentlich gibt es nächstes Jahr Einige Holländer über 350km/h.

Weil Wir in Holland kein Messanlage haben, sind alle Speeds gemessen worden mit der Pro Speed Radarpistole. Bei richtigen Anflug gelang es so um die 80-90% der Passagen zu vermessen.

Vielen Dank an Alle für den schönen Tag, MfG,
Gerben
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten