Hangar 9 Extra 300

Könnt ihr beim Thema bleiben? Es geht hier um den Baubericht der Hangar9 Extra und nicht um Qualitätsunteraschiede zwischen Hangar9 und ExtremeFlight....

Grüße
Marvin
 
Flächentaschen sind daaaa :-)

334464_413240082075748_136072228_o.jpg


Grüße
Marvin
 

giulianap

User gesperrt
Könnt ihr beim Thema bleiben? Es geht hier um den Baubericht der Hangar9 Extra und nicht um Qualitätsunteraschiede zwischen Hangar9 und ExtremeFlight....

Grüße
Marvin

Naja ich weiß nicht, aber ich denke konstruktive Kritik ist doch auch hier angebracht,..oder muss man hier alles nur immer schön reden,..finde ich nicht so !!:(:(:( Ich habe mich damals gegen die Hangar Kiste entschieden, genau aus den besagten Gewichtsgründen, Design,..etc,..!!! Auch wegen seinem Vorgänger, der 260er Extra wo immer die Fläche abmontierte ,..:confused:

Ich hab die 300er ja schon fliegen sehen, abmontiert hat da nichts,..;) aber ein schlechtes feeling bleibt eben immer noch !!!
 

SB1987

User
... so hab jetzt auch mal angefangen mit dem Flieger...
um vielleicht noch mal kurz was zu qualität des Bausatzes zu sagen: Einfach nur TOP!! Ich hab noch keinen Flieger von EF gehabt, von daher kann ich nicht beurteilen, ob EF von der Qualität besser ist oder nicht,
aber dieser Bausatz ist sein Geld echt wert... Der Vorfertigungsgrad ist super und man braucht nur wenige Handgriffe und Stunden um signifikante Änderugen am Flieger zu sehen....

Wenn der Flieger nachher auch noch gut fliegt (davon gehe ich mal aus:-)), dann bin ich voll zufrieden....
 

Anhänge

  • Foto(10).JPG
    Foto(10).JPG
    48,2 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_2274.jpg
    IMG_2274.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_2277.jpg
    IMG_2277.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2286.jpg
    IMG_2286.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2287.jpg
    IMG_2287.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2288.jpg
    IMG_2288.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_2313.jpg
    IMG_2313.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2314.jpg
    IMG_2314.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2320.jpg
    IMG_2320.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_2327.jpg
    IMG_2327.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_2330.jpg
    IMG_2330.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_2331.jpg
    IMG_2331.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_2332.jpg
    IMG_2332.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_2335.jpg
    IMG_2335.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 75
Erstflug erfolgreich geschafft

Erstflug erfolgreich geschafft

War echt easy! Antriebsakkus können noch etwas nach vorne, aber die Maschine fliegt sowas von stabil und fühlt sich trotz des höheren Gewichts soooo leicht an. Selbst die Landegeschwindigkeit ist abnormal langsam :) :) :)
In meinen Augen habe ich nun ein Modellkonzept gefunden, was mich sicherlich langfristig glücklich macht..wurde auch mal Zeit. :)

302713_437497949649643_2008111423_n.jpg


Grüße
Marvin
 
Hi Peter, ja der Sender ist absolut toll! Wer hat denn noch die DC-16 ? Ich weiß nur, dass der Günther aus dem Hertener Verein eine hat. Das Modell fliegt sagenhaft. Sehr sehr geil! Jetzt habe ich endlich mein perfektes Modellflug-Setup gefunden mit dem Sender, den GensAce Akkus und dem super tollen Modell! :) :) :)

Grüße
Marvin
 
Ah ok! Dann haben wohl doch noch ein paar zugeschlagen beim Peters :) Ich fliege ja größtenteils in Recklinghausen Suderwich, wo ihr den EMO-Cup hattet :)

Grüße
Marvin
 
War echt easy! Antriebsakkus können noch etwas nach vorne, aber die Maschine fliegt sowas von stabil und fühlt sich trotz des höheren Gewichts soooo leicht an. Selbst die Landegeschwindigkeit ist abnormal langsam :) :) :)
In meinen Augen habe ich nun ein Modellkonzept gefunden, was mich sicherlich langfristig glücklich macht..wurde auch mal Zeit. :)

302713_437497949649643_2008111423_n.jpg


Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

gratuliere zum Erstflug!!
Was hast du für Flugzeiten mit den 8000ern?
Hast du den Strom gemessen?

Beste Brüße,
Georg
 
Hallo Georg, nein habe leider keinen Strom gemessen , dürfte aber nach Erfahrungswerten ( fliege das Setup schon im 4. Modell ) so um die 180-190A Spitze liegen. Flugzeit daher zwischen 5-7min. Leistung ist enorm.

Grüße
Marvin
 

SB1987

User
Moin,

schöner Flieger Marvin:-) Ich denke in drei bis vier Wochen können wir zusammem fliegen...
Bei mir fehlt im Prinzip nur noch die Stromversorgung, Empfänger und die Flächenservos...

U.a. hat mich das Fräsen des Spinners aufgehalten... Ich hatte mir schon gedacht, als ich den Spinner bekommen habe und gesehen habe, dass da gar keine Aussparungen vorgefertigt waren, dass das lange dauern wird - aber so lange... Naja jetzt ist er fertig!!!:-)

Habt Ihr eigentlich die Vergaserbelüftung (schwarzes Feld in der Haube) offen gefräst? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das nicht notwendig ist..??
Ich bin mir aber nicht sicher...



Gruss Stefan


Foto10.JPG


Foto9.JPG


Foto8.JPG


Foto.JPG


Foto1.JPG


Foto4.JPG


Foto6.JPG


Foto5.JPG


Foto2.JPG
 

Anhänge

  • Foto7.JPG
    Foto7.JPG
    221,6 KB · Aufrufe: 68
Ich hab die "Vergaserbelüftung" wieder verschlossen - denke es ist eher schlecht, wenn der Vergaser so im Luftstrom liegt, da er ja dann
- abhängig von der Geschwindigkeit - unterschiedlich viel/schnelle Luft bekommt...
 
Ich habe gerade gesehen, dass sich einer meiner Radschuhe beim Transport eingedrückt hat. Um dem vorzubeugen, werde ich bei Gelegenheit die Radschuhe INnen mit CFK-Gewebe verstärken.

Grüße
Marvin
 

giulianap

User gesperrt
@SB1987

wer macht denn die Krümmer so schön für die Extra ,..??? MTW ??

Ps. Ich hab mir den Kübel als Zweitflieger auch mal sehr günstig geschossen :D mal schaun welche der beiden EA´s jetzt die Nase vorn haben wird,..!!! EF oder hangar,...;)

Ausstattung:

DLE 111

Resos aber welche weiß ich noch nicht, kann mir jemand sagen welche Resos erwiesen bei dem 111er zu einem Leistungszuwachs führen ??? min: 150 -250 U/min

Prop 28x12

Weiche deutsch Evolution

Servos Savöx 1256TG kopl. !
 
Für Klaus

Für Klaus

Ich bin grade dabei ein Aufkleberset für die Hangar9 zu erstellen. Aktuell schaut's so aus. Klaus und Stefan, bin gespannt wie es auf euren Karren ausschaut!! :) :) :)

Der Motoraufriss auf der Haube kann natürlich je nach Motortyp angepasst werden, genau so wie die Schriftzüge usw. ;-)

665433_415219651877791_1950169609_o.jpg


Grüße
Marvin
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten