HARLAN Eindecker 1912: Baubericht

deti

User
Hallo. die erste Flächenhälfte ist ausser Servoeinbau Rohbaufertig...Um die Kontur der Endleiste hinzukriegen,wurden Schablonen gefertigt.Der Flügel hat eine schöne Vogelschwingen Form:) Gewicht 1.6 kg.Wie man erkennt ist der Flügel ein Monsterteil..Tanja wirkt ziemlich klein daneben ,obwohl sie 1.78 cm gross ist.:D


DSC00604.JPG
DSC00603.JPG
DSC00601.JPG
 

deti

User
Hallo Ihr Lieben,,Guido,der Flügel ist schon so mega Stabil.Der gesammte Flügel wird ja 12 fach verstrebt,6mal oben,,6mal unten pro Seite:D
 

anmar

User
Hallo Detlef, mich würde noch interessieren woher der Prop. kommt bzw. wie Du Ihn behandelt hast, damit er so aussieht.

LG Andreas
 

deti

User
Hallo,,von Dutch RC Kits bekommt man diese schönen Propeller in allen grössen,,und funktionieren tadellos.Wie er die macht ,oder woher die sind,weiss ich selber leider nicht.:rolleyes:;)

Ray Struik NL
Dutch RC Kits, SMT-RC.com
 

deti

User
Hallo,,so Juans Rumpf ist soweit fertig.Anlenkung für Höhen und Seitenruder sind installiert.Geht alles einwandfrei.

Bin schon am Flächen lackieren,,und ich denke das Juan mir Mitte Mai den Motor bringen kann.
:)



DSC00615.JPGDSC00619.JPG
DSC00618.JPG
DSC00616.JPG
DSC00617.JPG
DSC00614.JPG
 

deti

User
Ich konnte es nicht lassen,,und musste einmal die Taube zusammenbauen,,,ich finde ein schöner Oldtimer
:koud:


Bis auf Seilverspannung mit noch 60 Spannschlössern,,und Motoreinbau mit Messingkühler,,sowie ein paar kleine Lederapplikationen ,ist Juans Harlan Taube fertig.Wenn es draussen schöner wird werde ich mal den Flieger wiegen.
:D


Sorry für die dunklen Bilder,,aber mein Bodenraum ist nicht so Hell,,aber irgendwie auch nostalgisch,,als wenn man die Taube auf einem alten verlassenden Dachboden gefunden hätte
:yes:



DSC00627.JPG
DSC00625.JPG
DSC00629.JPG
DSC00628.JPG
DSC00630.JPG
DSC00626.JPG
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten