Jak9 Bauplanmodell von Timo

rchajue

Vereinsmitglied
Hallo ihr zwei,

wie wäre es mit SK3530 1400, 30-40A Regler und 2200er oder leichtem 3000er Akku mit der 8,5x6? Das spart locker 100-150g. Mit dem 3000er wären dann auch über 7 Min. Dauervollgas drin, mit dem 2200er auch noch über 5 Minuten.

@Peter: Ein Segler ist die Jak mit den kleinen Flächen eh nicht ;)
 

spacy

User
ich weiß, daß das kein Segler ist :). Ich habe bei der empfehlung auch eine Strahlgeschwindigkeit von 150 - 180 km/h angepeilt.
Wenn man ein Schub-Gewichtsverhältnis von 2:1 hinbekommt ist es fast egal, wie schwer das Ding ist, senkrecht hochwerfen und ab gehts. Nur die Landung kann eventuell schwierig werden :rolleyes:

Bis wieviel Gewicht kann man denn sone Jak9 noch sicher im Stück wieder landen?
 
Hi!
Das liest sich ein wenig so als hättest du die Jak nicht selbst.
Ich wollte eigentlich ein China Set Up haben welches zum heißen herhält und mehrfach bewährt ist.

Mfg Nils
ich weiß, daß das kein Segler ist :). Ich habe bei der empfehlung auch eine Strahlgeschwindigkeit von 150 - 180 km/h angepeilt.
Wenn man ein Schub-Gewichtsverhältnis von 2:1 hinbekommt ist es fast egal, wie schwer das Ding ist, senkrecht hochwerfen und ab gehts. Nur die Landung kann eventuell schwierig werden :rolleyes:

Bis wieviel Gewicht kann man denn sone Jak9 noch sicher im Stück wieder landen?
 

Krauti

User
Und elektrisch fliegt sie mit über 900g schon wie ein Stück Holz.

So leicht wie irgendwie möglich heißt die Devise und 7x7 Luftschrauben passen da irgendwie nicht ins Konzept. Denn um da 2kg Schub zu entwickeln...

3s3000 an NTM3536 1400KV und 8x6 reicht nicht ganz für senkrechtes Steigen, aber 8min Vollgas. Aber leichter geht nur mit nem anderen Motor, also nen Turnigy 2836 1200KV an 8x6 Cam Prop, aber das dreht komischer Weise für Aircombat zu hoch...geht aber gut bei etwa 800g in meiner Heinkel!

Wilhelm
 
Hossa! 150 - 180 km/h mal 12 ist grob Mach 2!!!!:eek:

Eine Strahlgeschwindigkeit von 130 km/h mit 8x7 an Truhe C3536-1250 mit 3S 2500 18C (erst recht wohl 2650 30C, Test steht noch aus weil Warmduscher:rolleyes:) find ich bei so einem Winzigflieger schon sportlich (und sowieso nicht mehr Regelkonform)! Respekt!

Gruß Bernhard

PS: Habe mal rückwärts gerechnet, 750 km/h durch 12 gibt 62,5 km/h. Gut, da brauch' man nicht drüber reden...!:D Hmh, ist das überhaupt richtig "Scale" gerechnet?:confused: Durch Wurzel 12 gibt 216km/h, durch dritte Wurzel aus 12 gibt 330 km/h, passt irgendwie Beides nicht...!
Bei meiner Graupner HE111 käme ich auf 37 km/h in Scale, das ist wohl schon Strömungsabriss oder dicht dran!?:cry: Blick es nich....!
 
Noch was, "3s3000 an NTM3536 1400KV und 8x6 reicht nicht ganz für senkrechtes Steigen, aber 8min Vollgas." scheint mir merkwürdig.
Meine JAK steigt mit fast leerem Akku noch gerade so senkrecht mit dem luschigen (jetzt gestorbenem) 2500 18C an dem. o.a. Antrieb (ca. 6-7 min. Vollgas)?!:confused:
Wiegt die Maschine soviel mehr als meine (730g, wird jetzt wohl 50g mehr mit dem 2650 30C)?

Gruß Bernhard
 

Krauti

User
Noch was, "3s3000 an NTM3536 1400KV und 8x6 reicht nicht ganz für senkrechtes Steigen, aber 8min Vollgas." scheint mir merkwürdig.
Meine JAK steigt mit fast leerem Akku noch gerade so senkrecht mit dem luschigen (jetzt gestorbenem) 2500 18C an dem. o.a. Antrieb (ca. 6-7 min. Vollgas)?!:confused:
Wiegt die Maschine soviel mehr als meine (730g, wird jetzt wohl 50g mehr mit dem 2650 30C)?

Gruß Bernhard

Ich habe einen JXF Prop benutzt, die sind nicht so schubstark. Mit ner CamProp geht das bestimmt senkrecht, hab nur grad keine.


Wilhelm
 
Hobbyaufgabe

Hobbyaufgabe

Hallo Leute,

Ich denke, hier gibt es ja einige Balsawürmer und Carbonsüchtige....

Hier der Inhalt meiner Materialkiste.

Durchforsten lohnt. Angebote für die gesamte Kiste oder auch Teile davon gerne auch per Mail: andreas.schlempp@web.de
In der Kiste sind natürlich noch jede Menge weiterer Reste, die einzeln zu vermessen sich nicht gelohnt hat.....

Kann natürlich auch gerne Bilder verschicken...

Gruß,
Andreas


### Carbon Rohr (Durchmesser aussen)
6mm 1000mm 830mm
4mm 580mm
3mm 1000mm 990mm 970mm
2mm 1000mm

### Carbon Rundstab
0,5mm 1000mm
0,8mm 2 mal 1000mm
1mm 6 mal 1000mm
1,5mm 1000mm 990mm 390mm
2mm 1000mm 420mm

### Carbon Flachprofil
6x1 2 mal 1000mm
5x1 2 mal 1000mm
3x1 3 mal 1000mm 520mm
3x0,5 1000mm 780mm

### Balsabrettchen 100mm breit
1mm 1000mm 1000mm 700mm 700mm 700mm
1,5mm 1000mm 1000mm
4mm 650mm
5mm 880mm
10mm 890mm

### Balsaleisten Vierkant 1m lang
3x3 4
5x10 6
10x10 1
6x6 2
5x5 2
4x4 6

### Balsaleisten dreieck
6x6 13
8x8 4

### Balsa-Endleiste asymmetrisch
15x4 1000mm

### Balsa-Endleiste symmetrisch
30x10 470mm

### Kieferleisten 1000mm
2x2 3
5x2 4
7x2 2
8x2 1
3x3 3
5x3 3
4x4 4
5x5 2
9x9 1
10x10 850mm

### Buchenleiste 1000mm
20x10 1

### Buchenrundleiste 1000mm
2mm 1
3mm 2
4mm 1
5mm 2
6mm 1
8mm 2

### Stahldraht 1000mm
5mm 2
4mm 2 + 920mm
2,5mm 770mm
2mm 590mm
1,5mm 2
1mm 1 + 420mm
0,8mm 5
0,5mm 5

### Messingdraht 1000mm
0,3mm 1

### Messingrohr (Durchmesser außen)
11mm 760mm
7mm 2 x 1000mm
6mm 2 x 1000mm
5mm 1000mm 970mm 590mm
4mm 930mm 940mm
3mm 810mm
2,5mm 900mm
2mm 770mm

### Messingstange rund
10mm 700mm

### Alurohr
aussen 8mm innen 6mm 720mm

### Gewindestange
M6 620mm

### Schrumpfschlauch 1000mm
flach 16mm 2xrot 2xschwarz
rund 6mm 1xrot 1xschwarz
rund 2mm 3xrot 3xschwarz

### Bowdenzug
Aussenhülle (3,2mm mal 2mm innen): 880mm + 900mm
Stahlseil geflochten Innenzug 2mm: 900mm
Innenrohr (2mm mal 0,9mm innen): 5 mal 1000mm (weiss und klar) 6 mal Rest zwischen 360 und 870mm

### 2 Stück CNC Rumpfkopf für Hacker A-20
30mm lang (aus 3 Lagen 10mm Balsa)
gefräste Durchgangsbohrung 29mm
Außenmaße
1 mal bereits mit Sekundenkleber verklebt und mit CNC-Gfk Kopfspant (34mm)
1 mal unberührt (3 Teile aus 10mm Balsa)

### SIG WorldWar2 Kabinenhaube 9Zoll (ähnelt einer P-51 Haube)
OVP
 

chip

User
@Andi

Setze doch dein Gesuch in die Börse.
Dort ist die Wahrscheinlichkeit höher das dort jemand auf dein Angebot eingeht.
Vergesse nicht einen Preis anzugeben.
 
Jak-9 die Zweite

Jak-9 die Zweite

Hallo Leute,
meine zweite kleine Jak-9 ist fertig! :cool:
Gruss aus Kärnten!
Mike
(Carinthian Omegas)
 

Anhänge

  • jak9_02_01.jpg
    jak9_02_01.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 90
Sehr schöne Modelle! Ich fliege meine auch noch regelmäßig, die sind einfach herrlich quirlig! Gruß Bernhard
 
HI!

Werde bald die Yak bügeln und habe daher noch zwei fragen:
Könnte jemand bitte mal ein Bild seines Übergangs von Flächenende zu Rumpf einstellen?Bei mir liegt das Flächenende einfach auf dem Rumpf und ich weiß nicht ob das so ok ist.:confused:
Zweite frage wäre,
welche Paintschemes gibt es, die Kontrastreich sind und auf dem Rumpf und auf der Flächenoberseite schön dunkel sind?Da wollt ich nämlich die, beim CNC Bausatz beigelegten, weißen Feile und Sterne draufkleben.Allerdings sollte es ohne lackieren gehn und auch bitte nicht soooo aufwendig sein, ist ja ein Combat Flieger...


Mfg und danke,

Nils
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten